Sie haben eine Frage? Dann stellen Sie diese gerne an: Julia
Die Nutzung der Plattform ist für viele Funktionen kostenlos. Einige Funktionen erfordern den Abschluss eines Abonnements. Bei solchen Angeboten wird jeweils darauf hingewiesen. Für die Nutzung der kostenlosen Angebote müssen keine Zahlungsdaten hinterlegt werden, auch nicht nach einer Registrierung.
vrdoro ist eine Plattform, die vom einfachen Austausch von Panorama-Bildern über die Nutzung von 3D-Modellen bis hin zur Gestaltung von Lern- und Marketing-Inhalten viele Möglichkeiten bietet. Die meisten Angebote lassen sich ohne eine Anmeldung nutzen. Für die Verwaltung von eigenen Inhalten oder die Weitergabe von Inhalten ist eine Registrierung und Anmeldung erforderlich.
Die Nutzung ist möglich über
Die Verwendbarkeit der Inhalte (Assetsplugin-autotooltip__default plugin-autotooltip_bigAssets
Sämtliche Inhalte, die von Benutzern erstellt und über die Plattform zur Verfügung gestellt werden, werden Assets genannt. Beispiele für Assets sind:
* 3D-Modelle * 360 Grad Panoramen * 3D-Sets * Texturen
Die Assets werden zur Erstellung von virtuellen VR-Inhalten verwendet.) richtet sich nach der jeweiligen Lizenz des Inhalts. Die Lizenz wird von demjenigen festgelegt, der das Assetplugin-autotooltip__default plugin-autotooltip_bigAssets
Sämtliche Inhalte, die von Benutzern erstellt und über die Plattform zur Verfügung gestellt werden, werden Assets genannt. Beispiele für Assets sind:
* 3D-Modelle * 360 Grad Panoramen * 3D-Sets * Texturen
Die Assets werden zur Erstellung von virtuellen VR-Inhalten verwendet. auf der Plattform zur Verfügung stellt. Alle Assetsplugin-autotooltip__default plugin-autotooltip_bigAssets
Sämtliche Inhalte, die von Benutzern erstellt und über die Plattform zur Verfügung gestellt werden, werden Assets genannt. Beispiele für Assets sind:
* 3D-Modelle * 360 Grad Panoramen * 3D-Sets * Texturen
Die Assets werden zur Erstellung von virtuellen VR-Inhalten verwendet. dürfen außer von dem Lizenzinhaber und Urheber des Assetsplugin-autotooltip__default plugin-autotooltip_bigAssets
Sämtliche Inhalte, die von Benutzern erstellt und über die Plattform zur Verfügung gestellt werden, werden Assets genannt. Beispiele für Assets sind:
* 3D-Modelle * 360 Grad Panoramen * 3D-Sets * Texturen
Die Assets werden zur Erstellung von virtuellen VR-Inhalten verwendet. nicht von dieser Plattform heruntergeladen und auf anderen Plattformen weiterverbreitet werden. Dies gilt nicht für Assetsplugin-autotooltip__default plugin-autotooltip_bigAssets
Sämtliche Inhalte, die von Benutzern erstellt und über die Plattform zur Verfügung gestellt werden, werden Assets genannt. Beispiele für Assets sind:
* 3D-Modelle * 360 Grad Panoramen * 3D-Sets * Texturen
Die Assets werden zur Erstellung von virtuellen VR-Inhalten verwendet. die auf anderen Plattformen verfügbar sind, und dort ausdrücklich eine völlig freie Verwendung der Assetsplugin-autotooltip__default plugin-autotooltip_bigAssets
Sämtliche Inhalte, die von Benutzern erstellt und über die Plattform zur Verfügung gestellt werden, werden Assets genannt. Beispiele für Assets sind:
* 3D-Modelle * 360 Grad Panoramen * 3D-Sets * Texturen
Die Assets werden zur Erstellung von virtuellen VR-Inhalten verwendet. - inklusive der Verbreitung der Assetsplugin-autotooltip__default plugin-autotooltip_bigAssets
Sämtliche Inhalte, die von Benutzern erstellt und über die Plattform zur Verfügung gestellt werden, werden Assets genannt. Beispiele für Assets sind:
* 3D-Modelle * 360 Grad Panoramen * 3D-Sets * Texturen
Die Assets werden zur Erstellung von virtuellen VR-Inhalten verwendet. - erlaubt ist.
Die Inhalte sind zunächst nicht für andere sichtbar. Ressourcen, die für andere Nutzer und Besucher der Plattform sichtbar sein sollen, müssen vom Benutzer veröffentlicht werden. So kann jeder Nutzer selbst bestimmen, welche Inhalte andere Nutzer sehen dürfen.
Ja, dafür ist eine Registrierung erforderlich. Du hast dann einen Bereich, in dem Du Deine Inhalte selbst verwalten kannst.
Wenn WebGL2 nicht verfügbar ist, erscheint diese Meldung:
Der Konfigurator kann ohne WebGL2-Unterstützung nicht angezeigt werden. Bitte aktualisiere die Treiber der Grafikkarte und versuche es erneut. Details zu Deinem Gerät findest Du auf WebGL2 Report
Bei der Verwendung eines Firefox-Browsers kann die WebGL 2 Unterstützung deaktiviert sein. Prüfe dies daher im Firefox:
about:config
in der URL-Zeile einwebgl2
webgl.enable-webgl2
auf true
ein
Prüfe ebenso den Wert webgl.disabled
. Hier ist false
der richtige Wert.
Die für die Darstellung der 3D-Szenen notwendige Technologie ist WebGL2. Diese wird ab den folgenden Browser-Versionen unterstützt:
Für Android-Geräte muss mindestens folgende Browser-Version vorhanden sein:
Nach dem Verlassen der VRplugin-autotooltip__default plugin-autotooltip_bigVirtual-Reality (VR)
Virtual Reality (VR), zu Deutsch virtuelle Realität, ist eine computergenerierte, interaktive Umgebung, in die eine Person vollständig eintauchen kann. Mithilfe spezieller Geräte wie VR-Brillen wird die reale Welt vollständig durch eine simulierte ersetzt. Der Nutzer erlebt eine dreidimensionale, künstliche Umgebung, die alle Sinne ansprechen kann.-Ansicht sollte ein Reload der 3D-Ansicht im Browser durchgeführt werden, damit die Position des virtuellen Betrachters aktualisiert wird.
Das Kalibrieren des VRplugin-autotooltip__default plugin-autotooltip_bigVirtual-Reality (VR)
Virtual Reality (VR), zu Deutsch virtuelle Realität, ist eine computergenerierte, interaktive Umgebung, in die eine Person vollständig eintauchen kann. Mithilfe spezieller Geräte wie VR-Brillen wird die reale Welt vollständig durch eine simulierte ersetzt. Der Nutzer erlebt eine dreidimensionale, künstliche Umgebung, die alle Sinne ansprechen kann.-Headsets sorgt für eine richtige Größenwahrnehmung und Bodenlage in den VRplugin-autotooltip__default plugin-autotooltip_bigVirtual-Reality (VR)
Virtual Reality (VR), zu Deutsch virtuelle Realität, ist eine computergenerierte, interaktive Umgebung, in die eine Person vollständig eintauchen kann. Mithilfe spezieller Geräte wie VR-Brillen wird die reale Welt vollständig durch eine simulierte ersetzt. Der Nutzer erlebt eine dreidimensionale, künstliche Umgebung, die alle Sinne ansprechen kann.-Ansichten. Bei der Meta Quest 3 kann das wiederholte Ab- und Aufsetzen der VRplugin-autotooltip__default plugin-autotooltip_bigVirtual-Reality (VR)
Virtual Reality (VR), zu Deutsch virtuelle Realität, ist eine computergenerierte, interaktive Umgebung, in die eine Person vollständig eintauchen kann. Mithilfe spezieller Geräte wie VR-Brillen wird die reale Welt vollständig durch eine simulierte ersetzt. Der Nutzer erlebt eine dreidimensionale, künstliche Umgebung, die alle Sinne ansprechen kann.-Brille dazu führen, dass Sie das Gefühl haben, der Boden ist zu hoch. Die Füße befinden sich dann gefühlt unterhalb des Bodens. Dies kann überprüft werden, in dem der Hand-Controller auf den realen Boden gelegt wird. Der in der VRplugin-autotooltip__default plugin-autotooltip_bigVirtual-Reality (VR)
Virtual Reality (VR), zu Deutsch virtuelle Realität, ist eine computergenerierte, interaktive Umgebung, in die eine Person vollständig eintauchen kann. Mithilfe spezieller Geräte wie VR-Brillen wird die reale Welt vollständig durch eine simulierte ersetzt. Der Nutzer erlebt eine dreidimensionale, künstliche Umgebung, die alle Sinne ansprechen kann.-Ansicht sichtbare virtuelle Hand-Controller muss sich dann auch auf bzw. über dem Boden befinden. Ist dies nicht der Fall und der Kontroller liegt unter dem Boden, dann muss das VRplugin-autotooltip__default plugin-autotooltip_bigVirtual-Reality (VR)
Virtual Reality (VR), zu Deutsch virtuelle Realität, ist eine computergenerierte, interaktive Umgebung, in die eine Person vollständig eintauchen kann. Mithilfe spezieller Geräte wie VR-Brillen wird die reale Welt vollständig durch eine simulierte ersetzt. Der Nutzer erlebt eine dreidimensionale, künstliche Umgebung, die alle Sinne ansprechen kann.-Headset (bzw. der Guardian) rekalibriert werden.