Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
blender:aligning_models [2024/04/16 09:31] – murray | blender:aligning_models [2024/04/19 08:55] (aktuell) – julia | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ===== Aligning Models | + | ===== Ausrichten von Modellen |
- | There are multiple methods for aligning models to the grid. The following will show a simple method followed by a more complicated one. | + | Es gibt mehrere Methoden, um Modelle am Gitter auszurichten. Im Folgenden wird zunächst eine einfache und dann eine kompliziertere Methode vorgestellt. |
- | **1) Simple Alignment** | + | **1) Einfaches Ausrichten** |
{{: | {{: | ||
- | Often, an object out of alignment can be corrected by opening the "item" | + | Oft kann ein Objekt, das nicht richtig ausgerichtet ist, korrigiert werden, indem man die Registerkarte |
- | **2) Complex Alignment** | + | **2) Komplexe Ausrichtung** |
{{: | {{: | ||
- | If we look at the rotation values of this cube, we can see that it shows 0 for all axis. This means we need a way finding those values, in order to return it back to the original rotation. | + | Wenn wir uns die Rotationswerte dieses Würfels ansehen, können wir sehen, dass er für alle Achsen |
{{: | {{: | ||
- | We will need an empty to do this, so press Shift + A and choose | + | Dazu brauchen wir ein leeres Object (ein ' |
{{: | {{: | ||
- | Next, turn on snapping | + | Als Nächstes schalten Sie das Einrasten ein (der Magnet oben), wählen aus dem Dropdown-Menü die Kante aus und schalten dann "Rotation am Ziel ausrichten" |
{{: | {{: | ||
- | Select the empty and press G to move it. The snapping will allow it to snap to any edge on the cube. Once it is on the desired edge, click to place it. | + | Wähle das leere Objekt und drücke |
{{: | {{: | ||
- | Select the empty and hold shift to select the cube second. Press Ctrl + P and click "object" | + | Wählen Sie das leere Objekt aus und halten Sie die Umschalttaste gedrückt, um den zweiten Würfel auszuwählen. Drücken Sie Strg + P und klicken Sie auf "Objekt", |
{{: | {{: | ||
- | The rotation tab now shows the rotation of the empty, and since the cube is parented to the empty, we can move them together. Note: the empty will not snap to all axes, this is important for then next steps. | + | Der Rotations-Tab zeigt nun die Rotation der Leere an, und da der Würfel an die Leere gekoppelt ist, können wir sie gemeinsam bewegen. Hinweis: der leere Würfel rastet nicht an allen Achsen ein, dies ist wichtig für die nächsten Schritte. |
{{: | {{: | ||
- | We can now simply zero out two of the axes. The third requires an extra step, because the empty is not perfectly oriented to the cubes Z axis. If we were to zero out that axis, the cube would remain visually slightly rotated. | + | Wir können nun einfach zwei der Achsen ausrichten. Die dritte Achse erfordert einen zusätzlichen Schritt, da die leere Achse nicht perfekt an der Z-Achse des Würfels ausgerichtet ist. Würden wir diese Achse weglassen, bliebe der Würfel visuell leicht gedreht. |
{{: | {{: | ||
+ | Wir entfernen das Elternteil, um den Prozess zu wiederholen, | ||
{{: | {{: | ||
+ | |||
+ | Richten Sie den leeren Würfel diesmal an der oberen Kante aus, um einen genauen Wert auf der z-Achse zu erhalten. nullen Sie die z-Achse | ||
{{: | {{: | ||
+ | |||
+ | Der leere Würfel wurde beim Einrasten an der Kante umgedreht, so dass der Würfel nach der Nullstellung technisch gesehen verkehrt herum liegt. Wir können ihn bei Bedarf noch einmal um 180 Grad drehen, da der Würfel jetzt auf den Achsen quadratisch ist. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie Alt + P, um die Transformation anzuwenden und die Elternschaft aufzuheben. |