Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
faq [2024/05/23 15:01] – [Mit welchen Geräten kann ich vrdoro nutzen?] julia | faq [2025/01/15 15:20] (aktuell) – [Hinweise zu WebGL2] julia | ||
---|---|---|---|
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
==== Kann ich Inhalte selbst einstellen? ==== | ==== Kann ich Inhalte selbst einstellen? ==== | ||
Ja, dafür ist eine Registrierung erforderlich. Du hast dann einen Bereich, in dem Du Deine Inhalte selbst verwalten kannst. | Ja, dafür ist eine Registrierung erforderlich. Du hast dann einen Bereich, in dem Du Deine Inhalte selbst verwalten kannst. | ||
+ | |||
+ | ==== Ich erhalte einen Hinweise zu WebGL2. Warum? ==== | ||
+ | Wenn WebGL2 nicht verfügbar ist, erscheint diese Meldung: | ||
+ | |||
+ | //Der Konfigurator kann ohne WebGL2-Unterstützung nicht angezeigt werden. Bitte aktualisiere die Treiber der Grafikkarte und versuche es erneut. Details zu Deinem Gerät findest Du auf [[https:// | ||
+ | |||
+ | Bei der Verwendung eines Firefox-Browsers kann die WebGL 2 Unterstützung deaktiviert sein. Prüfe dies daher im Firefox: | ||
+ | - Gebe '' | ||
+ | - Bestätige, dass du die Einstellungen bearbeiten willst | ||
+ | - Filtere nach '' | ||
+ | - Stelle den Wert '' | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | Prüfe ebenso den Wert '' | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Die für die Darstellung der 3D-Szenen notwendige Technologie ist WebGL2. Diese wird ab den folgenden Browser-Versionen unterstützt: | ||
+ | * Chrome ab Version 56 | ||
+ | * Firefox ab Version 51 | ||
+ | * Safari ab Version 15 | ||
+ | * Edge ab Version 79 | ||
+ | * Meta Quest Browser ab Quest 1 | ||
+ | |||
+ | Für Android-Geräte muss mindestens folgende Browser-Version vorhanden sein: | ||
+ | * Chrome ab Version 124 | ||
+ | * Firefox ab Version 125 | ||
+ | * Samsung ab Version 7.2 | ||
+ | |||
+ | Quelle: https:// | ||
+ | |||
+ | ==== Hinweise zur Benutzung mit einem Headset ==== | ||
+ | |||
+ | ==== Das Produkt ist nach der VR-Ansicht mit dem Headset nicht mehr sichtbar? ==== | ||
+ | Nach dem Verlassen der VR-Ansicht sollte ein Reload der 3D-Ansicht im Browser durchgeführt werden, damit die Position des virtuellen Betrachters aktualisiert wird. | ||
+ | |||
+ | ==== Was mache ich, wenn die VR-Ansicht nicht zu meiner Größe passt? ==== | ||
+ | Das Kalibrieren des VR-Headsets sorgt für eine richtige Größenwahrnehmung und Bodenlage in den VR-Ansichten. Bei der Meta Quest 3 kann das wiederholte Ab- und Aufsetzen der VR-Brille dazu führen, dass Sie das Gefühl haben, der Boden ist zu hoch. Die Füße befinden sich dann gefühlt unterhalb des Bodens. Dies kann überprüft werden, in dem der Hand-Controller auf den realen Boden gelegt wird. Der in der VR-Ansicht sichtbare virtuelle Hand-Controller muss sich dann auch auf bzw. über dem Boden befinden. Ist dies nicht der Fall und der Kontroller liegt unter dem Boden, dann muss das VR-Headset (bzw. der Guardian) rekalibriert werden. | ||
+ | |||