Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
store:texture [2024/02/16 12:45] – [Metalness Map] julia | store:texture [2025/04/01 08:05] (aktuell) – [Eigenschaften von Produkten] julia | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Texturen ===== | ===== Texturen ===== | ||
- | Die nachfolgende beschriebenen | + | Texturen ermöglichen eine realistische Darstellung von Oberflächen. Wird eine Texture auf eine Oberfläche angewandt, dann erhält diese das entsprechende Aussehen. Für folgende Eigenschaften von Oberflächen sind diese Texturen verantwortlich: |
+ | 1. Abbild: | ||
+ | 2. Reflektion: Die Normal Map bestimmt, wie sich eine Lichtquelle in der Oberfläche spiegelt. | ||
+ | 3. Rauhheit: Die Roughness Map legt glatte und rauhe Stellen fest. | ||
+ | 4. Glanz: Die Metalness Map (manchmal auch Gloss Map genannt) legt fest, wie stark spiegelnd eine Oberfläche an der Stelle ist. | ||
+ | 5. Höhen- und Tiefen: Die Displacement oder Height Map: Diese legen diese Informationen fest. | ||
+ | |||
+ | ===== Eigenschaften von Produkten ===== | ||
+ | Texturen | ||
+ | * Böden | ||
+ | * Wände | ||
+ | * Türen | ||
+ | |||
+ | Letztendlich geht es um die Gestaltung von beliebigen Produktoberflachen. | ||
+ | |||
+ | Die Produkte haben diese Eigenschaften, | ||
+ | |||
+ | ^ Eigenschaft ^ Example ^ | ||
+ | | Hersteller | Dinesen | | ||
+ | | Hersteller-E-Mail | [email protected] | | ||
+ | | Produktname | Eiche Classic One | | ||
+ | | Bestellnummer | XT4711 | | ||
+ | | Name der Produktlinie | PARK 18 (2200x181x14mm) | | ||
+ | | Beschreibung der Produktlinie | Die 3-Schicht-Landhausdiele | ||
+ | | Materialname | Eiche Parkett geräuchert ruhig | | ||
+ | | Materialart | Parkett, Eiche | | ||
+ | | Nutzungsklasse | 32 | | ||
+ | | Abriebklasse | AC3 | | ||
+ | | Haltbarkeitsklasse | 2 (1-5) | | ||
+ | | Lieferzone | AT, DE, FR, NL | | ||
+ | | Realweltbreite der Map | 7230 | | ||
+ | | Realwelthöhe der Map | 6420 | | ||
+ | | Elementbreite | 1200 | | ||
+ | | Elementhöhe | 300 | | ||
+ | |||
+ | ===== Verwendung der Bilder ===== | ||
+ | Die Bilder haben eine unterschiedliche Bedeutung für die Darstellung bei Oberflächen, auf denen diese Texturen angewandt | ||
+ | 1. Diffuse Map | ||
+ | 2. Normal Map | ||
+ | 3. Roughness Map | ||
+ | 4. Metalness Map | ||
+ | 5. Displacement oder Height Map | ||
+ | |||
+ | Einige Maps enthalten ähnliche Informationen und können | ||
==== Diffuse Map ==== | ==== Diffuse Map ==== | ||
- | Die Diffuse Map ist die grundlegende Textur und wird auch als Color-Map bezeichnet, da sie dazu dient, die Farben | + | Die Diffuse Map ist die grundlegende Textur und wird auch als Color-Map bezeichnet, da sie dazu dient, die Farben des Modells festzulegen. |
==== Normal Map ==== | ==== Normal Map ==== | ||
Zeile 17: | Zeile 60: | ||
Für gerade Flächen wie Böden oder Wände sollten nur Texturen verwendet werden, bei denen der Normalen-Qualitätsindikator einen möglichst stabilen Punkt anzeigt. | Für gerade Flächen wie Böden oder Wände sollten nur Texturen verwendet werden, bei denen der Normalen-Qualitätsindikator einen möglichst stabilen Punkt anzeigt. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===Erzeugen einer Normal Map=== | ||
+ | |||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | Die Schaltfläche '' | ||
+ | |||
+ | Die Schaltfläche '' | ||
+ | |||
==== Roughness Map ==== | ==== Roughness Map ==== | ||
Die Roughness Map liefert Informationen und Details über die Oberfläche, | Die Roughness Map liefert Informationen und Details über die Oberfläche, | ||
+ | |||
+ | Wenn die Textur keine Roughness Map hat oder einige Änderungen benötigt, kann sie durch Klicken auf die Schaltfläche Generieren erstellt und mit der Schaltfläche Speichern gespeichert werden. | ||
==== Displacement Map ==== | ==== Displacement Map ==== | ||
Die Displacement Map, auch Höhenkarte genannt, definiert den Höhenbereich der Struktur. Es ist auch eine Graustufenkarte, | Die Displacement Map, auch Höhenkarte genannt, definiert den Höhenbereich der Struktur. Es ist auch eine Graustufenkarte, | ||
Zeile 37: | Zeile 93: | ||
Die Alpha Map ist eine Graustufentextur, | Die Alpha Map ist eine Graustufentextur, | ||
+ | |||
+ | ===== Hinweise ===== | ||
+ | Für VR-Szenen, die auch auf nicht sehr leistungsfähigen Geräten zum Einsatz kommen, werden vor allem die Diffuse-Map und die Normal-Map verwendet. Die **maximale Texturdateigröße ist auf 50 MB** festgelegt. Texturbilder, | ||