vrdoroVR made easy
Zuletzt angesehen:

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
store:texture [2025/04/01 08:03] – [Eigenschaften von Produkten] juliastore:texture [2025/08/20 13:55] (aktuell) – [Normal Map] julia
Zeile 13: Zeile 13:
   * Türen   * Türen
  
-Letztendlich geht es um die Gestaltung von beliebigen Oberflachen.+Letztendlich geht es um die Gestaltung von beliebigen Produktoberflachen.
  
-Die Produkte haben oft diese Eigenschaften:+Die Produkte haben diese Eigenschaften, welche Informationen zum Hersteller und Produkt enthalten.
  
-^ Eigenschaft Example ^+^ Eigenschaft ^ Example ^
 | Hersteller | Dinesen | | Hersteller | Dinesen |
 | Hersteller-E-Mail | [email protected] | | Hersteller-E-Mail | [email protected] |
Zeile 56: Zeile 56:
 Bei der Ansicht einer Textur zeigen wir unten zusätzlich einen **Normalen-Qualitätsindikator als einen blaulila Kreis unter dem Texturobjekt** an. Je bewegungsloser dort der helle Punkt ist, desto geringer ist die Abweichung von der senkrechten Normalen bei dieser Textur. Bei der Ansicht einer Textur zeigen wir unten zusätzlich einen **Normalen-Qualitätsindikator als einen blaulila Kreis unter dem Texturobjekt** an. Je bewegungsloser dort der helle Punkt ist, desto geringer ist die Abweichung von der senkrechten Normalen bei dieser Textur.
  
-{{:store:pasted:20240214-102834.png?200 |}}+{{:store:pasted:20240214-102834.png?Direct&200 |}}
 **Was sagt ein rotierender Punkt auf dem Normalen-Qualitätsindikator aus?** Rotiert hier der helle Punkt, dann wird eine Reflektion durch die Normal Map so beeinflusst, dass eine Rotation der Fläche um die senkrechte Achse für eine Lichtspiegelung eine Positionsverschiebung der Spiegelung bewirkt. Das heißt: Soll die Textur für einen Bodenbelag verwendet werden, dann macht es bezüglich der Reflektion einen Unterschied, wenn die Fläche um 180 Grad gedreht wird. Die Reflektion einer Sonne auf dieser spiegelnden Textur wird dann versetzt angezeigt, was zu ungewünschten Effekten führen kann. **Was sagt ein rotierender Punkt auf dem Normalen-Qualitätsindikator aus?** Rotiert hier der helle Punkt, dann wird eine Reflektion durch die Normal Map so beeinflusst, dass eine Rotation der Fläche um die senkrechte Achse für eine Lichtspiegelung eine Positionsverschiebung der Spiegelung bewirkt. Das heißt: Soll die Textur für einen Bodenbelag verwendet werden, dann macht es bezüglich der Reflektion einen Unterschied, wenn die Fläche um 180 Grad gedreht wird. Die Reflektion einer Sonne auf dieser spiegelnden Textur wird dann versetzt angezeigt, was zu ungewünschten Effekten führen kann.
  
Zeile 65: Zeile 65:
  
  
-{{:en:store:pasted:20240313-102628.png?direct&800}}+{{ :store:generatemap.png?direct&800 |}}
  
 Die Schaltfläche ''Generieren'' wird verwendet, um eine Normal Map aus der Diffuse Map zu erstellen. Diese Schaltfläche kann verwendet werden, wenn die Texturen keine Normal Map haben oder die Normal Map nicht korrekt ist. Nachdem die Normal Map erstellt wurde, werden die Filteroptionen mit den Standardwerten angezeigt, mit denen sie erstellt wurde. Diese Werte können je nach Bedarf angepasst werden. Bei jeder Änderung der Filteroptionen wird eine neue Karte erstellt und die Ergebnisse sind auf der Texturkugel zu sehen.  Die Schaltfläche ''Generieren'' wird verwendet, um eine Normal Map aus der Diffuse Map zu erstellen. Diese Schaltfläche kann verwendet werden, wenn die Texturen keine Normal Map haben oder die Normal Map nicht korrekt ist. Nachdem die Normal Map erstellt wurde, werden die Filteroptionen mit den Standardwerten angezeigt, mit denen sie erstellt wurde. Diese Werte können je nach Bedarf angepasst werden. Bei jeder Änderung der Filteroptionen wird eine neue Karte erstellt und die Ergebnisse sind auf der Texturkugel zu sehen. 

Webseiten-Werkzeuge

  • Letzte Änderungen
  • Medien-Manager
  • Übersicht

Seiten-Werkzeuge

  • Seite anzeigen
  • Ältere Versionen
  • Links hierher
  • Nach oben

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden
store/texture.1743491016.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/04/01 08:03 von julia
vrdoroVR made easy

Table of Contents

vrdoro - Die VR Plattform

Struktur des Handbuchs

Registrierung und Anmeldung

Voraussetzungen

vrdoro-visualizer

  • Übersicht
  • Menüleiste
  • Integration auf die Webseite
  • Einrichtung des Headsets
  • Tipps zum Headset
  • 2D-Bild-Modus
  • Produkte und Werkzeuge
    • Raumvermessung
    • Bodenbeläge
    • Fenster
    • Wintergarten
    • Hilfswerkzeuge

vrdoro - store

  • Asset
    • 3D-Modelle
    • 360 Grad Panoramen
    • 3D-Sets
    • Texturen
  • Herunterladen von Assets
  • Verwaltung von Assets
  • Easy Share
  • Macher

vrdoro-editor

  • Überblick
  • Einen VR-Raum erstellen
  • 3D-Modelle hinzufügen
  • Umgebung konfigurieren
  • Projekt veröffentlichen
  • Konfigurator auf eigener Webseite anzeigen
  • Expertenwissen
    • Texturen bearbeiten
    • 3D-Sets

VR-Panorama-Tours

  • Panorama-Ansichten
  • VR-Spot
  • 3D-Modell
  • 3D-Modell-Spot

3D-Modelle bearbeiten

  • Importieren
  • Export
  • Vorbereitung
  • Statistik
  • Skalierung
  • Messen
  • Zentrierung
  • Einfärben
  • Reduzieren
    • Dezimieren
    • Edges
    • Meshes
  • Glättung
  • Modelle reparieren
  • Modelle zurecht schneiden
  • Ausrichten von Modellen
  • UV-Mapping festlegen
  • Einfache Modellierung
  • Selektieren
  • Anforderung an Modelle

FAQ

Glossar