Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| viewer:headset-note [2025/03/14 13:59] – julia | viewer:headset-note [2025/09/11 11:07] (aktuell) – [Prüfen der Software-Version] adminwiki | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ===== Tipps zum Headset ===== | ===== Tipps zum Headset ===== | ||
| - | In VR/AR sind die wichtigsten Knöpfe: | + | Du benutzt in VR/MR die [[: |
| + | |||
| + | In VR/MR sind die wichtigsten Knöpfe: | ||
| * {{https:// | * {{https:// | ||
| * {{fa> | * {{fa> | ||
| - | * **[A]**-Taste (in AR): die A-Taste (rechter Controller) zur Aktivierung der Objektsteuerung: | + | * **[A]**-Taste (in MR): die A-Taste (rechter Controller) zur Aktivierung der Objektsteuerung: |
| * Positionskreuz (Achse durch zeigen auswählen, gelbe Achsen können bewegt werden) | * Positionskreuz (Achse durch zeigen auswählen, gelbe Achsen können bewegt werden) | ||
| * Rotationssymbol | * Rotationssymbol | ||
| Zeile 15: | Zeile 17: | ||
| Wähle dazu über das Kamera-Symbol im Headset ' | Wähle dazu über das Kamera-Symbol im Headset ' | ||
| + | |||
| + | ==== Anzeige der Bilder/ | ||
| + | |||
| + | |||
| + | Deine Bilder und Videos aus dem Headset kannst Du über diese URL auf deinem Computer anzeigen und herunterladen: | ||
| - | ==== Einrichtern | + | ==== Einrichten |
| Für VR-Erlebnisse benötigst Du die Einrichtung und die Nutzung einer Begrenzung. Sie dient dazu, dass Du Dich nicht verletzt, weil Du z. B. vor eine Wand läufst. Denn im VR-Modus kannst Du ja die reale Umgebung nicht sehen. Kurz vor dem Verlassen der Begrenzung bekommst Du daher so etwas wie einen virtuellen Käfig angezeigt, der die Grenze markiert. | Für VR-Erlebnisse benötigst Du die Einrichtung und die Nutzung einer Begrenzung. Sie dient dazu, dass Du Dich nicht verletzt, weil Du z. B. vor eine Wand läufst. Denn im VR-Modus kannst Du ja die reale Umgebung nicht sehen. Kurz vor dem Verlassen der Begrenzung bekommst Du daher so etwas wie einen virtuellen Käfig angezeigt, der die Grenze markiert. | ||
| Zeile 25: | Zeile 32: | ||
| Da die Größe der Begrenzung aber weniger wichtig ist, kannst Du die Begrenzung auch über die automatische Erkennung erstellen lassen. Dies sieht dann so aus: | Da die Größe der Begrenzung aber weniger wichtig ist, kannst Du die Begrenzung auch über die automatische Erkennung erstellen lassen. Dies sieht dann so aus: | ||
| - | {{ : | + | {{ : |
| - | |||
| - | ==== Anzeige der Bilder/ | ||
| - | |||
| - | |||
| - | Deine Bilder und Videos aus dem Headset kannst Du über diese URL auf deinem Computer anzeigen und herunterladen: | ||
| ==== Prüfen der Software-Version ==== | ==== Prüfen der Software-Version ==== | ||
| Zeile 39: | Zeile 41: | ||
| {{ vimeo> | {{ vimeo> | ||
| + | Die Software des Headsets wird nicht für alle Nutzer zum gleichen Zeitpunkt aktualisiert. Damit wird vermieden, dass ein Problem alle Kunden auf einmal trifft. Es kann dadurch passieren, dass zwei Headsets einen aktuellen Stand anzeigen, jedoch auf verschiedenen Versionen sind. | ||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | ==== Einstellen der Tracking-Frequenz ==== | ||
| + | |||
| + | In den Einstellungen unter ' | ||
| + | |||
| + | {{ : | ||
