vrdoroVR made easy
Zuletzt angesehen: • Tipps zum Headset

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
viewer:headset-note [2025/03/14 14:05] – [Einrichtern der Begrenzung] juliaviewer:headset-note [2025/09/11 11:07] (aktuell) – [Prüfen der Software-Version] adminwiki
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Tipps zum Headset ===== ===== Tipps zum Headset =====
  
-In VR/AR sind die wichtigsten Knöpfe:+Du benutzt in VR/MR die [[:meta-controller]] oder bei der [[vproduct:room-measure]] den [[:pen-controller|]]. 
 + 
 +In VR/MR sind die wichtigsten Knöpfe:
  
   * {{https://cdn.vrdoro.com/shared/assets/images/app/meta-icon-no-text.svg?20}} Meta-Knopf (flache Taste am rechten Controller): VR/AR beenden bzw. im Browser das Produkt konfigurieren und wieder zurück gehen   * {{https://cdn.vrdoro.com/shared/assets/images/app/meta-icon-no-text.svg?20}} Meta-Knopf (flache Taste am rechten Controller): VR/AR beenden bzw. im Browser das Produkt konfigurieren und wieder zurück gehen
   * {{fa>bars|Menü}}  Menü-Taste (flache Taste am linken Controller): Hilfe und Optionen für den Konfigurator.   * {{fa>bars|Menü}}  Menü-Taste (flache Taste am linken Controller): Hilfe und Optionen für den Konfigurator.
-  * **[A]**-Taste (in AR): die A-Taste (rechter Controller) zur Aktivierung der Objektsteuerung: durch kurzes drücken wechselst Du zu+  * **[A]**-Taste (in MR): die A-Taste (rechter Controller) zur Aktivierung der Objektsteuerung: durch kurzes drücken wechselst Du zu
     * Positionskreuz (Achse durch zeigen auswählen, gelbe Achsen können bewegt werden)     * Positionskreuz (Achse durch zeigen auswählen, gelbe Achsen können bewegt werden)
     * Rotationssymbol     * Rotationssymbol
Zeile 39: Zeile 41:
 {{ vimeo>1065855146 }} {{ vimeo>1065855146 }}
  
 +Die Software des Headsets wird nicht für alle Nutzer zum gleichen Zeitpunkt aktualisiert. Damit wird vermieden, dass ein Problem alle Kunden auf einmal trifft. Es kann dadurch passieren, dass zwei Headsets einen aktuellen Stand anzeigen, jedoch auf verschiedenen Versionen sind.
 +
 +
 +
 +==== Einstellen der Tracking-Frequenz ====
 +
 +In den Einstellungen unter 'Bewegungs-Tracking' kann im Punkt 'Tracking-Frequenz' die Wiederholrate für das Tracking eingestellt werden. Ein fester Wert von 50Hz sorgt für eine stabile Fixierung von Objekten im Mixed Reality Modus.
 +
 +{{ :viewer:edit-tracking-frequency.jpg?direct&400 |}}
  

Webseiten-Werkzeuge

  • Letzte Änderungen
  • Medien-Manager
  • Übersicht

Seiten-Werkzeuge

  • Seite anzeigen
  • Ältere Versionen
  • Links hierher
  • Nach oben

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden
viewer/headset-note.1741961148.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/03/14 14:05 von julia
vrdoroVR made easy

Table of Contents

vrdoro - Die VR Plattform

Struktur des Handbuchs

Registrierung und Anmeldung

Voraussetzungen

vrdoro-visualizer

  • Übersicht
  • Menüleiste
  • Integration auf die Webseite
  • Einrichtung des Headsets
  • Tipps zum Headset
  • 2D-Bild-Modus
  • Visualizer-Projekte
  • Produkte und Werkzeuge
    • Raumvermessung
    • Bodenbeläge
    • Fenster
    • Wintergarten
    • Hilfswerkzeuge

vrdoro - store

  • Asset
    • 3D-Modelle
    • 360 Grad Panoramen
    • 3D-Sets
    • Texturen
  • Herunterladen von Assets
  • Verwaltung von Assets
  • Easy Share
  • Macher

vrdoro-editor

  • Überblick
  • Einen VR-Raum erstellen
  • 3D-Modelle hinzufügen
  • Umgebung konfigurieren
  • Projekt veröffentlichen
  • Konfigurator auf eigener Webseite anzeigen
  • Expertenwissen
    • Texturen bearbeiten
    • 3D-Sets

VR-Panorama-Tours

  • Panorama-Ansichten
  • VR-Spot
  • 3D-Modell
  • 3D-Modell-Spot

3D-Modelle bearbeiten

  • Importieren
  • Export
  • Vorbereitung
  • Statistik
  • Skalierung
  • Messen
  • Zentrierung
  • Einfärben
  • Reduzieren
    • Dezimieren
    • Edges
    • Meshes
  • Glättung
  • Modelle reparieren
  • Modelle zurecht schneiden
  • Ausrichten von Modellen
  • UV-Mapping festlegen
  • Einfache Modellierung
  • Selektieren
  • Anforderung an Modelle

FAQ

Glossar