vrdoroVR made easy
Zuletzt angesehen:

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
vproduct:floor-coverings [2025/08/08 15:51] – [Vorraussetzungen] adminwikivproduct:floor-coverings [2025/08/15 12:57] (aktuell) – ↷ Links angepasst, weil Seiten im Wiki verschoben wurden 172.20.0.1
Zeile 9: Zeile 9:
  
 Zum Vermessen benötigst Du: Zum Vermessen benötigst Du:
-  * Das visualizer-Produkt 'Floor Creator' +  * Das visualizer-Produkt 'Bodenbelag-Editor' 
-  * Ein VR-Headset (Meta Quest 3 oder 3s), siehe [[:requirements#hardware]]+  * Ein VR-Headset (Meta Quest 3 oder 3s), siehe [[:requirements#Hardware]]
   * Den Logitech MX Ink Controller   * Den Logitech MX Ink Controller
   * Einen Raum, der ausreichend beleuchtet ist   * Einen Raum, der ausreichend beleuchtet ist
Zeile 18: Zeile 18:
 So vermisst Du einen Raum: So vermisst Du einen Raum:
   - Stelle sicher, dass Du jede Ecke des Raums bequem mit dem Stift in der Hand erreichen kannst   - Stelle sicher, dass Du jede Ecke des Raums bequem mit dem Stift in der Hand erreichen kannst
-  - Öffne das visualizer-Produkt 'Floor Creator' in deinem Headset-Browser+  - Öffne das visualizer-Produkt 'Bodenbelag-Editor' in deinem Headset-Browser
   - Nehme den linken Standard-Controller in die linke Hand und den Logitech MX Ink Controller in die rechte Hand   - Nehme den linken Standard-Controller in die linke Hand und den Logitech MX Ink Controller in die rechte Hand
   - //Hinweis: Der rechte Standard-Controller muss in deiner Nähe (z. B. im selben Raum) bleiben.//   - //Hinweis: Der rechte Standard-Controller muss in deiner Nähe (z. B. im selben Raum) bleiben.//
-  - Starte den 'Floor Creator' durch Anklicken von ''Jetzt loslegen'' im Toolbereich auf der rechten Seite+  - Starte die Raumvermessung durch Anklicken von ''Jetzt loslegen'' im Toolbereich auf der rechten Seite
   - Wähle im sich öffnenden Bildschirmdialog den Punkt 'AR' aus   - Wähle im sich öffnenden Bildschirmdialog den Punkt 'AR' aus
   - Gehe nun zu einer beliebigen Ecke des Raums   - Gehe nun zu einer beliebigen Ecke des Raums
Zeile 32: Zeile 32:
 ==== Modi für die Messpunke ==== ==== Modi für die Messpunke ====
  
-Messpunkte werden mit dem Modus 'Standard gesetzt'. Ein anderer Modus bestimmt das Verhalten der Messpunkte. Folgende Modi sind vorhanen: +Lese hier mehr über die [[.room-measure:modes|Messpunkt-Modi für die Vermessung.]]
-* Standard +
-* Fixe Winkel +
-* Schnittpunkt +
- +
-=== Standard === +
-Dies ist der normale Messpunkt-Modus. Der Messpunkt kann frei im Raum positioniert werden und hat keine Wirkung auf andere Punkte. +
- +
-=== Fixe Winkel === +
-In diesem Modus werden Markierungen in einem 0, 45 oder 90 Grad Winkel zueinander ausgerichtet. +
- +
-=== Schnittpunkt === +
-<WRAP #extendedCrossPoint> +
-In diesem Modus werden zwei Geraden verlängert, um einen Schnittpunkt zu ermitteln. Du benötigst insgesamt 5 Punkte: +
-  * je 2 Punkte für die beiden Geraden +
-  * einen mittleren Punkt, der zum Schnittpunkt wird +
-<div two-col-grid> +
-<div>{{:vproduct:room-maesure-cross-point-1.png?300 |}}</div> +
-<div> +
-So aktivierst Du den Schnittpunktmodus: +
-  * Schalte den mittleren Punkt (im Bild Punkt 3) in den Modus ''Schnittpunkt'' +
-  * Die Position des Schnittpunkts wird automatisch auf Basis der beiden Geraden berechnet +
-  * Der Schnittpunkt erscheint grau und kann nicht mehr bewegt werden +
-  * Die beiden Nachbarn erhalten automatisch ebenfalls den Modus Schnittpunkt +
-Um den Modus zu deaktivieren, setzte einen der Punkte zurück in den Modus ''Standard'' +
-</div> +
-</div> +
-</WRAP>+
  
 ==== Bodenbelag auswählen ==== ==== Bodenbelag auswählen ====
Zeile 70: Zeile 43:
  
 Die angezeigten Bodenbeläge sind werden nach Produzent unterschieden und sind in [[info:flooring-categories|Kategorien]] eingeteilt. Die angezeigten Bodenbeläge sind werden nach Produzent unterschieden und sind in [[info:flooring-categories|Kategorien]] eingeteilt.
 +
 +==== Datenexport ====
 +
 +{{page>vproduct:room-measure:export&firstseconly&noheader}}
 +
 +
 +
  

Webseiten-Werkzeuge

  • Letzte Änderungen
  • Medien-Manager
  • Übersicht

Seiten-Werkzeuge

  • Seite anzeigen
  • Ältere Versionen
  • Links hierher
  • Nach oben

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden
vproduct/floor-coverings.1754664683.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/08/08 15:51 von adminwiki
vrdoroVR made easy

Table of Contents

vrdoro - Die VR Plattform

Struktur des Handbuchs

Registrierung und Anmeldung

Voraussetzungen

vrdoro-visualizer

  • Übersicht
  • Menüleiste
  • Integration auf die Webseite
  • Einrichtung des Headsets
  • Tipps zum Headset
  • 2D-Bild-Modus
  • Produkte und Werkzeuge
    • Raumvermessung
    • Bodenbeläge
    • Fenster
    • Wintergarten
    • Hilfswerkzeuge

vrdoro - store

  • Asset
    • 3D-Modelle
    • 360 Grad Panoramen
    • 3D-Sets
    • Texturen
  • Herunterladen von Assets
  • Verwaltung von Assets
  • Easy Share
  • Macher

vrdoro-editor

  • Überblick
  • Einen VR-Raum erstellen
  • 3D-Modelle hinzufügen
  • Umgebung konfigurieren
  • Projekt veröffentlichen
  • Konfigurator auf eigener Webseite anzeigen
  • Expertenwissen
    • Texturen bearbeiten
    • 3D-Sets

VR-Panorama-Tours

  • Panorama-Ansichten
  • VR-Spot
  • 3D-Modell
  • 3D-Modell-Spot

3D-Modelle bearbeiten

  • Importieren
  • Export
  • Vorbereitung
  • Statistik
  • Skalierung
  • Messen
  • Zentrierung
  • Einfärben
  • Reduzieren
    • Dezimieren
    • Edges
    • Meshes
  • Glättung
  • Modelle reparieren
  • Modelle zurecht schneiden
  • Ausrichten von Modellen
  • UV-Mapping festlegen
  • Einfache Modellierung
  • Selektieren
  • Anforderung an Modelle

FAQ

Glossar