vrdoroVR made easy
Zuletzt angesehen:

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
vproduct:helper-tool:help-panel [2025/09/09 17:45] – adminwikivproduct:helper-tool:help-panel [2025/09/10 08:06] (aktuell) – adminwiki
Zeile 5: Zeile 5:
 </div> </div>
 <div> <div>
-Es gibt diese Hilfe (Menü-Icon: {{https://cdn.vrdoro.com/data/vrdoro/images/shared/app/circle-question.png?filt=negate&w=20&trim=1&.png?nolink}}), welche als Einstieg für die wichtigsten Themen dient.+Es gibt diese Hilfe (Menü-Icon: {{https://cdn.vrdoro.com/data/vrdoro/images/shared/app/circle-question.png?filt=negate&w=20&trim=1&.png?nolink}}), welche als Einstieg für die wichtigsten Themen dient. Du öffnest und schließt diese Hilfe über den vorderen Knopf am [[:pen-controller|]].
  
-Die kontextsensitive Hilfe (Menü-Icon: {{https://cdn.vrdoro.com/data/vrdoro/images/shared/app/info-circle.png?filt=negate&w=20&trim=1&.png?nolink}}) zeigt Dir abhängig von der Situation in der Du dich gerade befindest Informationen an. Diese Hinweise öffnen sich automatisch. Du kannst die Anzeige auch über die Icons in der Menü-Leiste steuern.+Eine andere kontextsensitive Hilfe (Menü-Icon: {{https://cdn.vrdoro.com/data/vrdoro/images/shared/app/info-circle.png?filt=negate&w=20&trim=1&.png?nolink}}) zeigt Dir abhängig von der Situation in der Du dich gerade befindest Informationen an. Diese Hinweise öffnen sich automatisch. Auch diese Hilfe steuerst Du über den vorderen Knopf am [[:pen-controller|]].
  
 +</div>
 <div two-col-grid> <div two-col-grid>
 <div>{{.:pasted:20250909-172034.png?nolink&400}}</div> <div>{{.:pasted:20250909-172034.png?nolink&400}}</div>
 <div> <div>
-Du kannst diese Hilfeseite wieder schließen, in dem Du+Du kannst den Hilfe- und Menübereich auch wieder schließen, in dem Du
   * das Fragezeichen-Icon links neben der Seite deaktivierst oder   * das Fragezeichen-Icon links neben der Seite deaktivierst oder
   * die Hilfe und das Menü über das X ganz schließt oder   * die Hilfe und das Menü über das X ganz schließt oder
   * die vordere Taste an dem [[:pen-controller]] bzw. die Menü-Taste an dem [[:meta-controller|]] drückst   * die vordere Taste an dem [[:pen-controller]] bzw. die Menü-Taste an dem [[:meta-controller|]] drückst
- 
 <div only-headset> <div only-headset>
 **Probiere es jetzt aus: Schließe diese Hilfeseite!** **Probiere es jetzt aus: Schließe diese Hilfeseite!**
Zeile 23: Zeile 23:
 </div> </div>
 </WRAP> </WRAP>
 +
 +
  
  

Webseiten-Werkzeuge

  • Letzte Änderungen
  • Medien-Manager
  • Übersicht

Seiten-Werkzeuge

  • Seite anzeigen
  • Ältere Versionen
  • Links hierher
  • Nach oben

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden
vproduct/helper-tool/help-panel.1757436358.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/09/09 17:45 von adminwiki
vrdoroVR made easy

Table of Contents

vrdoro - Die VR Plattform

Struktur des Handbuchs

Registrierung und Anmeldung

Voraussetzungen

vrdoro-visualizer

  • Übersicht
  • Menüleiste
  • Integration auf die Webseite
  • Einrichtung des Headsets
  • Tipps zum Headset
  • 2D-Bild-Modus
  • Visualizer-Projekte
  • Produkte und Werkzeuge
    • Raumvermessung
    • Bodenbeläge
    • Fenster
    • Wintergarten
    • Hilfswerkzeuge

vrdoro - store

  • Asset
    • 3D-Modelle
    • 360 Grad Panoramen
    • 3D-Sets
    • Texturen
  • Herunterladen von Assets
  • Verwaltung von Assets
  • Easy Share
  • Macher

vrdoro-editor

  • Überblick
  • Einen VR-Raum erstellen
  • 3D-Modelle hinzufügen
  • Umgebung konfigurieren
  • Projekt veröffentlichen
  • Konfigurator auf eigener Webseite anzeigen
  • Expertenwissen
    • Texturen bearbeiten
    • 3D-Sets

VR-Panorama-Tours

  • Panorama-Ansichten
  • VR-Spot
  • 3D-Modell
  • 3D-Modell-Spot

3D-Modelle bearbeiten

  • Importieren
  • Export
  • Vorbereitung
  • Statistik
  • Skalierung
  • Messen
  • Zentrierung
  • Einfärben
  • Reduzieren
    • Dezimieren
    • Edges
    • Meshes
  • Glättung
  • Modelle reparieren
  • Modelle zurecht schneiden
  • Ausrichten von Modellen
  • UV-Mapping festlegen
  • Einfache Modellierung
  • Selektieren
  • Anforderung an Modelle

FAQ

Glossar