vrdoroVR made easy
Zuletzt angesehen:

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
vrdoro-visualizer [2025/04/30 07:58] – ↷ Seitename wurde von vrdoro-editor auf vrdoro-visualizer geändert juliavrdoro-visualizer [2025/04/30 08:16] (aktuell) – julia
Zeile 1: Zeile 1:
-===== vrdoro-editor ===== +===== vrdoro-visualizer =====
-Der vrdoro-editor ist ein VR-3D-Produktkonfigurator-Konfigurator, das heißt Sie können damit Produktkonfiguratoren durch die Zusammenstellung von Assets und einer Konfiguration erstellt werden, ohne dass programmiert werden muss. +
- +
-==== Was ist ein VR-3D-Produktkonfigurator ==== +
-Ein VR-3D-Produktkonfigurator ist eine Software, die es Kunden ermöglicht, Produkte für die Ansicht in 3D-Darstellungen und in der Virtual Reality (Virtual Reality Umgebungen werden im Facebook-Zusammenhang auch Metaverse genannt), zu konfigurieren. Dabei wird ein 3D-Modell des Produkts in einer virtuellen Umgebung dargestellt, in der der Kunde verschiedene Optionen wie Farbe, Größe, Materialien und Funktionen auswählen kann. Die Änderungen werden in Echtzeit im 3D-Modell vorgenommen, so dass der Kunde das Produkt aus allen Blickwinkeln betrachten und ausprobieren kann. +
- +
-VR-3D-Produktkonfiguratoren bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Produktkonfiguratoren, die auf 2D-Grafiken basieren. So ermöglichen sie eine immersivere und realistischere Erfahrung, die Kunden hilft, sich ein besseres Bild vom Produkt zu machen. Dies kann zu einer höheren Kundenzufriedenheit und einer besseren Kaufentscheidung führen. +
- +
-==== Wer kann den Konfigurator verwenden ==== +
- +
-VR-3D-Produktkonfiguratoren werden in einer Reihe von Branchen eingesetzt, darunter Produktproduzenten und Verkäufer von Vordächern, Terrassendächern, Carports, Möbel, Auto, Immobilien, Textilien, Accessoires und Elektronik. Sie eignen sich insbesondere für Produkte, die in verschiedenen Varianten erhältlich sind oder die sich individuell anpassen lassen. +
- +
-Der vrdoro-editor ist ein VR-3D-Produktkonfigurator der für Produktpräsentationen in allen Branchen verwendet werden kann. +
- +
-==== Vorteile ==== +
- +
-Die Vorteile von VR-3D-Produktkonfiguratoren: +
- +
-  * **Immersive und realistische Erfahrung** +
-  * **Verbesserte Kundenzufriedenheit** +
-  * **Bessere Kaufentscheidung** +
-  * **Geeignet für Produkte mit Varianten oder Anpassungsmöglichkeiten** +
  
 +Mit dem vrdoro-visualizer zeigst Du deine mit dem  [[vrdoro-visualizer]] erstellten VR-Projekte. Er bietet den sicheren Zugang für Besucher zu deinen Projekten und übernimmt allgemeine Aufgaben, wie das zählen von Besuchern und Aktionen, bietet die Möglichkeit zum Teilen, das Erstellen von Bildschirmaufnahmen und vieles mehr.
  
  

Webseiten-Werkzeuge

  • Letzte Änderungen
  • Medien-Manager
  • Übersicht

Seiten-Werkzeuge

  • Seite anzeigen
  • Ältere Versionen
  • Links hierher
  • Nach oben

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden
vrdoro-visualizer.txt · Zuletzt geändert: 2025/04/30 08:16 von julia
vrdoroVR made easy

Table of Contents

vrdoro - Die VR Plattform

Struktur des Handbuchs

Registrierung und Anmeldung

Voraussetzungen

vrdoro-visualizer

  • Übersicht
  • Menüleiste
  • Integration auf die Webseite
  • Einrichtung des Headsets
  • Tipps zum Headset
  • 2D-Bild-Modus
  • Produkte und Werkzeuge
    • Bodenbeläge
    • Fenster
    • Wintergarten

vrdoro - store

  • Assets
    • 3D-Modelle
    • 360 Grad Panoramen
    • 3D-Sets
    • Texturen
  • Herunterladen von Assets
  • Verwaltung von Assets
  • Easy Share
  • Macher

vrdoro-editor

  • Überblick
  • Einen VR-Raum erstellen
  • 3D-Modelle hinzufügen
  • Umgebung konfigurieren
  • Projekt veröffentlichen
  • Konfigurator auf eigener Webseite anzeigen
  • Expertenwissen
    • Texturen bearbeiten
    • 3D-Sets

VR-Panorama-Tours

  • Panorama-Ansichten
  • VR-Spot
  • 3D-Modell
  • 3D-Modell-Spot

3D-Modelle bearbeiten

  • Importieren
  • Export
  • Vorbereitung
  • Statistik
  • Skalierung
  • Messen
  • Zentrierung
  • Einfärben
  • Reduzieren
    • Dezimieren
    • Edges
    • Meshes
  • Glättung
  • Modelle reparieren
  • Modelle zurecht schneiden
  • Ausrichten von Modellen
  • UV-Mapping festlegen
  • Einfache Modellierung
  • Selektieren
  • Anforderung an Modelle

FAQ

Glossar