vrdoroVR made easy
Zuletzt angesehen: • Einen VR-Raum erstellen • Struktur des Handbuchs • Glossar

Inhaltsverzeichnis

  • Glossar
    • Asset
    • Cardboard-Modus
    • Extended-Reality (XR)
    • Field of view
    • glTF
    • Klicken
    • Macher
    • Mixed Reality (MR)
    • Panorama
    • Réalité augmentée (AR)
    • Textur
    • USD
    • Virtual-Reality (VR)
    • VR-Spot

Glossar

Auflistung aller Wörter im Glossar.

Asset

Alle Inhalte, die von Nutzern erstellt und über die Plattform zur Verfügung gestellt werden, werden als Assetsplugin-autotooltip__default plugin-autotooltip_bigAsset

Alle Inhalte, die von Nutzern erstellt und über die Plattform zur Verfügung gestellt werden, werden als Assets bezeichnet. Hier sind einige Beispiele für Assets

* 3D-Modelle * 360 Grad Panoramen * 3D-Sets * Texturen

Die Ressourcen werden verwendet, um virtuelle VR-Inhalte zu erstellen.
bezeichnet. Hier sind einige Beispiele für Assetsplugin-autotooltip__default plugin-autotooltip_bigAsset

Alle Inhalte, die von Nutzern erstellt und über die Plattform zur Verfügung gestellt werden, werden als Assets bezeichnet. Hier sind einige Beispiele für Assets

* 3D-Modelle * 360 Grad Panoramen * 3D-Sets * Texturen

Die Ressourcen werden verwendet, um virtuelle VR-Inhalte zu erstellen.

  • 3D-Modelle
  • 360 Grad Panoramen
  • 3D-Sets
  • Texturen

Die Ressourcen werden verwendet, um virtuelle VRplugin-autotooltip__default plugin-autotooltip_bigVirtual-Reality (VR)

Virtual Reality (VR), zu Deutsch virtuelle Realität, ist eine computergenerierte, interaktive Umgebung, in die eine Person vollständig eintauchen kann. Mithilfe spezieller Geräte wie VR-Brillen wird die reale Welt vollständig durch eine simulierte ersetzt. Der Nutzer erlebt eine dreidimensionale, künstliche Umgebung, die alle Sinne ansprechen kann.
-Inhalte zu erstellen.

Cardboard-Modus

Der Cardboard-Modusplugin-autotooltip__default plugin-autotooltip_bigCardboard-Modus

Der Cardboard-Modus (auch Magic-Window genannt) wird auf Smartphones aktiviert, wenn der VR-Button betätigt wird. Ist der VR-Button nicht sichtbar, dann kann nicht in den VR-Modus gewechselt werden, da die Hardware dies nicht zulässt.
(auch Magic-Window genannt) wird auf Smartphones aktiviert, wenn der VRplugin-autotooltip__default plugin-autotooltip_bigVirtual-Reality (VR)

Virtual Reality (VR), zu Deutsch virtuelle Realität, ist eine computergenerierte, interaktive Umgebung, in die eine Person vollständig eintauchen kann. Mithilfe spezieller Geräte wie VR-Brillen wird die reale Welt vollständig durch eine simulierte ersetzt. Der Nutzer erlebt eine dreidimensionale, künstliche Umgebung, die alle Sinne ansprechen kann.
-Button betätigt wird. Ist der VRplugin-autotooltip__default plugin-autotooltip_bigVirtual-Reality (VR)

Virtual Reality (VR), zu Deutsch virtuelle Realität, ist eine computergenerierte, interaktive Umgebung, in die eine Person vollständig eintauchen kann. Mithilfe spezieller Geräte wie VR-Brillen wird die reale Welt vollständig durch eine simulierte ersetzt. Der Nutzer erlebt eine dreidimensionale, künstliche Umgebung, die alle Sinne ansprechen kann.
-Button nicht sichtbar, dann kann nicht in den VRplugin-autotooltip__default plugin-autotooltip_bigVirtual-Reality (VR)

Virtual Reality (VR), zu Deutsch virtuelle Realität, ist eine computergenerierte, interaktive Umgebung, in die eine Person vollständig eintauchen kann. Mithilfe spezieller Geräte wie VR-Brillen wird die reale Welt vollständig durch eine simulierte ersetzt. Der Nutzer erlebt eine dreidimensionale, künstliche Umgebung, die alle Sinne ansprechen kann.
-Modus gewechselt werden, da die Hardware dies nicht zulässt.

Extended-Reality (XR)

Dies ist ein Sammelbegriff für unterschiedliche Formen virtueller Erlebnisse mit einem Display oder Headset. Der Begriff fasst zusammen:

  • Virtual-Reality (VR)
  • Réalité augmentée (AR)
  • Mixed Reality (MR)

Field of view

Field of view bezeichnet das vertikale Sichtfeld einer virtuellen Kamera in Grad. Standardwerte liegen zwischen 60 und 80 Grad. Bei einer Foto- bzw. Videokamera ergibt sich dieser Wert aus einer Berechnung unter Berücksichtigung der Sensorgröße, Brennweite sowie Entferung des gemessenen Sichtfelds.

glTF

glTFplugin-autotooltip__default plugin-autotooltip_bigglTF

glTF ist eine lizenzgebührenfreie Spezifikation für die effiziente Übertragung und das Laden von 3D-Szenen und -Modellen durch Engines und Anwendungen. Siehe
ist eine lizenzgebührenfreie Spezifikation für die effiziente Übertragung und das Laden von 3D-Szenen und -Modellen durch Engines und Anwendungen. Siehe https://www.khronos.org/gltf/

Klicken

Unter Klicken versteht man je nach Gerät die Handlung des Nutzers, um ein Element auszuwählen. Bei Geräten mit einer Maus bedeutet dies, auf das Element zu zeigen und die linke Maustaste zu drücken. Bei Geräten mit Touchscreen ist es das Berühren oder Berühren und Halten (iOS: Long Touch). Im VRplugin-autotooltip__default plugin-autotooltip_bigVirtual-Reality (VR)

Virtual Reality (VR), zu Deutsch virtuelle Realität, ist eine computergenerierte, interaktive Umgebung, in die eine Person vollständig eintauchen kann. Mithilfe spezieller Geräte wie VR-Brillen wird die reale Welt vollständig durch eine simulierte ersetzt. Der Nutzer erlebt eine dreidimensionale, künstliche Umgebung, die alle Sinne ansprechen kann.
-Headset richtest du die Linie des Controllers auf das Element und wählst es so aus.

Macher

Der Macherplugin-autotooltip__default plugin-autotooltip_bigMacher

Der Macher ist der Benutzer, welcher die VR-Ressourcen zur Verfügung stellt. Er bestimmt z. B. wie ein VR-Modell präsentiert wird oder eine Lehrpräsentation sich verhält.
ist der Benutzer, welcher die VRplugin-autotooltip__default plugin-autotooltip_bigVirtual-Reality (VR)

Virtual Reality (VR), zu Deutsch virtuelle Realität, ist eine computergenerierte, interaktive Umgebung, in die eine Person vollständig eintauchen kann. Mithilfe spezieller Geräte wie VR-Brillen wird die reale Welt vollständig durch eine simulierte ersetzt. Der Nutzer erlebt eine dreidimensionale, künstliche Umgebung, die alle Sinne ansprechen kann.
-Ressourcen zur Verfügung stellt. Er bestimmt z. B. wie ein VRplugin-autotooltip__default plugin-autotooltip_bigVirtual-Reality (VR)

Virtual Reality (VR), zu Deutsch virtuelle Realität, ist eine computergenerierte, interaktive Umgebung, in die eine Person vollständig eintauchen kann. Mithilfe spezieller Geräte wie VR-Brillen wird die reale Welt vollständig durch eine simulierte ersetzt. Der Nutzer erlebt eine dreidimensionale, künstliche Umgebung, die alle Sinne ansprechen kann.
-Modell präsentiert wird oder eine Lehrpräsentation sich verhält.

Mixed Reality (MR)

Mixed Reality, oft auch als gemischte Realität bezeichnet, ist eine Technologie, die die physische Welt mit computergenerierten Elementen in Echtzeit verbindet. Im Gegensatz zur reinen Virtual Reality, bei der der Nutzer vollständig in eine digitale Welt eintaucht, und Augmented Reality, bei der digitale Elemente über die reale Welt gelegt werden, ermöglicht Mixed Reality eine Interaktion zwischen realen und virtuellen Objekten. In der Regel sieht der Nutzer die reale Welt, durch Kameras aufgenommen, als Abbild seiner Umgebung. In dieses Abbild werden dann virtuelle Objekte eingeblendet. So hat der Nutzer den Eindruck, sich in der realen Welt zu bewegen, die um virtuelle Elemente erweitert ist. Das Erlebnis ähnelt dadurch der Augmented Reality (ARplugin-autotooltip__default plugin-autotooltip_bigRéalité augmentée (AR)

La réalité augmentée est une technologie qui intègre des éléments numériques dans le monde réel. Pour ce faire, le champ de vision de l'utilisateur est recouvert d'une couche numérique qui affiche des informations supplémentaires ou des objets virtuels. Contrairement à la réalité virtuelle (
).

Abgrenzung zu VRplugin-autotooltip__default plugin-autotooltip_bigVirtual-Reality (VR)

Virtual Reality (VR), zu Deutsch virtuelle Realität, ist eine computergenerierte, interaktive Umgebung, in die eine Person vollständig eintauchen kann. Mithilfe spezieller Geräte wie VR-Brillen wird die reale Welt vollständig durch eine simulierte ersetzt. Der Nutzer erlebt eine dreidimensionale, künstliche Umgebung, die alle Sinne ansprechen kann.
und ARplugin-autotooltip__default plugin-autotooltip_bigRéalité augmentée (AR)

La réalité augmentée est une technologie qui intègre des éléments numériques dans le monde réel. Pour ce faire, le champ de vision de l'utilisateur est recouvert d'une couche numérique qui affiche des informations supplémentaires ou des objets virtuels. Contrairement à la réalité virtuelle (
:

  • Virtual Reality (VRplugin-autotooltip__default plugin-autotooltip_bigVirtual-Reality (VR)

    Virtual Reality (VR), zu Deutsch virtuelle Realität, ist eine computergenerierte, interaktive Umgebung, in die eine Person vollständig eintauchen kann. Mithilfe spezieller Geräte wie VR-Brillen wird die reale Welt vollständig durch eine simulierte ersetzt. Der Nutzer erlebt eine dreidimensionale, künstliche Umgebung, die alle Sinne ansprechen kann.
    ): VRplugin-autotooltip__default plugin-autotooltip_bigVirtual-Reality (VR)

    Virtual Reality (VR), zu Deutsch virtuelle Realität, ist eine computergenerierte, interaktive Umgebung, in die eine Person vollständig eintauchen kann. Mithilfe spezieller Geräte wie VR-Brillen wird die reale Welt vollständig durch eine simulierte ersetzt. Der Nutzer erlebt eine dreidimensionale, künstliche Umgebung, die alle Sinne ansprechen kann.
    erschafft eine vollständig computergenerierte Umgebung, in die der Nutzer eintaucht. Die reale Welt ist vollständig ausgeblendet.
  • Augmented Reality (ARplugin-autotooltip__default plugin-autotooltip_bigRéalité augmentée (AR)

    La réalité augmentée est une technologie qui intègre des éléments numériques dans le monde réel. Pour ce faire, le champ de vision de l'utilisateur est recouvert d'une couche numérique qui affiche des informations supplémentaires ou des objets virtuels. Contrairement à la réalité virtuelle (
    ): ARplugin-autotooltip__default plugin-autotooltip_bigRéalité augmentée (AR)

    La réalité augmentée est une technologie qui intègre des éléments numériques dans le monde réel. Pour ce faire, le champ de vision de l'utilisateur est recouvert d'une couche numérique qui affiche des informations supplémentaires ou des objets virtuels. Contrairement à la réalité virtuelle (
    überlagert digitale Informationen auf die reale Welt. Die virtuellen Elemente sind jedoch passiv und interagieren nicht direkt mit der realen Umgebung.

Panorama

Ein Panorama-Bild ist eine Bilddatei, in der eine Kugeloberfläche (der Himmel bzw. Sky) durch eine mathematische Projektion auf ein zweidimensionales Format abgebildet wird. vrdoro unterstützt Panorama-Bilder vom Typ Equirectangular. In Kürze werden auch Cube Maps unterstützt.

Réalité augmentée (AR)

La réalité augmentée est une technologie qui intègre des éléments numériques dans le monde réel. Pour ce faire, le champ de vision de l'utilisateur est recouvert d'une couche numérique qui affiche des informations supplémentaires ou des objets virtuels. Contrairement à la réalité virtuelle (VRplugin-autotooltip__default plugin-autotooltip_bigVirtual-Reality (VR)

Virtual Reality (VR), zu Deutsch virtuelle Realität, ist eine computergenerierte, interaktive Umgebung, in die eine Person vollständig eintauchen kann. Mithilfe spezieller Geräte wie VR-Brillen wird die reale Welt vollständig durch eine simulierte ersetzt. Der Nutzer erlebt eine dreidimensionale, künstliche Umgebung, die alle Sinne ansprechen kann.
), qui crée un environnement entièrement généré par ordinateur, la RA préserve le monde réel en y ajoutant simplement des contenus numériques.

Délimitation avec la VRplugin-autotooltip__default plugin-autotooltip_bigVirtual-Reality (VR)

Virtual Reality (VR), zu Deutsch virtuelle Realität, ist eine computergenerierte, interaktive Umgebung, in die eine Person vollständig eintauchen kann. Mithilfe spezieller Geräte wie VR-Brillen wird die reale Welt vollständig durch eine simulierte ersetzt. Der Nutzer erlebt eine dreidimensionale, künstliche Umgebung, die alle Sinne ansprechen kann.
et la MRplugin-autotooltip__default plugin-autotooltip_bigMixed Reality (MR)

Mixed Reality, oft auch als gemischte Realität bezeichnet, ist eine Technologie, die die physische Welt mit computergenerierten Elementen in Echtzeit verbindet. Im Gegensatz zur reinen Virtual Reality, bei der der Nutzer vollständig in eine digitale Welt eintaucht, und Augmented Reality, bei der digitale Elemente über die reale Welt gelegt werden, ermöglicht Mixed Reality eine Interaktion zwischen realen und virtuellen Objekten. In der Regel sieht der Nutzer die reale Welt, d…
:

  • Dans la réalité virtuelle (VRplugin-autotooltip__default plugin-autotooltip_bigVirtual-Reality (VR)

    Virtual Reality (VR), zu Deutsch virtuelle Realität, ist eine computergenerierte, interaktive Umgebung, in die eine Person vollständig eintauchen kann. Mithilfe spezieller Geräte wie VR-Brillen wird die reale Welt vollständig durch eine simulierte ersetzt. Der Nutzer erlebt eine dreidimensionale, künstliche Umgebung, die alle Sinne ansprechen kann.
    ), l'utilisateur est entièrement immergé dans un monde généré par ordinateur. Le monde réel est alors complètement occulté et remplacé par un environnement artificiel.
  • La réalité mixte (RM), ou réalité mixte, représente une étape intermédiaire entre la RA et la RV. Ici, les objets numériques peuvent interagir avec le monde réel et l'influencer.

* Traduit avec www.DeepL.com/Translator (version gratuite) *

Textur

Eine Texturplugin-autotooltip__default plugin-autotooltip_bigTextur

Eine Textur bezeichnet ein Bild, das auf der Oberfläche eines virtuellen Körpers dargestellt wird, um die Oberflächeneigenschaften wie Farbe, Rauheit, Glanz, Normalen-Vektoren und anderes zu verändern.
bezeichnet ein Bild, das auf der Oberfläche eines virtuellen Körpers dargestellt wird, um die Oberflächeneigenschaften wie Farbe, Rauheit, Glanz, Normalen-Vektoren und anderes zu verändern.

USD

Universal Scene Description (USDplugin-autotooltip__default plugin-autotooltip_bigUSD

Universal Scene Description (USD) ist ein Open-Source-Framework und eine Gruppe an Dateiformaten für erleichterte Kollaboration bei Computergrafik-Produktionen. USD ermöglicht es, über mehrere 3D-Programme hinweg bei größeren Projekten nondestruktiv, gemeinsam an Szenen zu arbeiten. Siehe
) ist ein Open-Source-Framework und eine Gruppe an Dateiformaten für erleichterte Kollaboration bei Computergrafik-Produktionen. USDplugin-autotooltip__default plugin-autotooltip_bigUSD

Universal Scene Description (USD) ist ein Open-Source-Framework und eine Gruppe an Dateiformaten für erleichterte Kollaboration bei Computergrafik-Produktionen. USD ermöglicht es, über mehrere 3D-Programme hinweg bei größeren Projekten nondestruktiv, gemeinsam an Szenen zu arbeiten. Siehe
ermöglicht es, über mehrere 3D-Programme hinweg bei größeren Projekten nondestruktiv, gemeinsam an Szenen zu arbeiten. Siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Universal_Scene_Description

Virtual-Reality (VR)

Virtual Reality (VRplugin-autotooltip__default plugin-autotooltip_bigVirtual-Reality (VR)

Virtual Reality (VR), zu Deutsch virtuelle Realität, ist eine computergenerierte, interaktive Umgebung, in die eine Person vollständig eintauchen kann. Mithilfe spezieller Geräte wie VR-Brillen wird die reale Welt vollständig durch eine simulierte ersetzt. Der Nutzer erlebt eine dreidimensionale, künstliche Umgebung, die alle Sinne ansprechen kann.
), zu Deutsch virtuelle Realität, ist eine computergenerierte, interaktive Umgebung, in die eine Person vollständig eintauchen kann. Mithilfe spezieller Geräte wie VRplugin-autotooltip__default plugin-autotooltip_bigVirtual-Reality (VR)

Virtual Reality (VR), zu Deutsch virtuelle Realität, ist eine computergenerierte, interaktive Umgebung, in die eine Person vollständig eintauchen kann. Mithilfe spezieller Geräte wie VR-Brillen wird die reale Welt vollständig durch eine simulierte ersetzt. Der Nutzer erlebt eine dreidimensionale, künstliche Umgebung, die alle Sinne ansprechen kann.
-Brillen wird die reale Welt vollständig durch eine simulierte ersetzt. Der Nutzer erlebt eine dreidimensionale, künstliche Umgebung, die alle Sinne ansprechen kann.

Bei VRplugin-autotooltip__default plugin-autotooltip_bigVirtual-Reality (VR)

Virtual Reality (VR), zu Deutsch virtuelle Realität, ist eine computergenerierte, interaktive Umgebung, in die eine Person vollständig eintauchen kann. Mithilfe spezieller Geräte wie VR-Brillen wird die reale Welt vollständig durch eine simulierte ersetzt. Der Nutzer erlebt eine dreidimensionale, künstliche Umgebung, die alle Sinne ansprechen kann.
ist die Person durch das virtuelle Erlebnis vollständig von der realen Welt abgeschottet. Dadurch ergibt sich ein hoher Grad an Immersion. Der Benutzer muss allerdings darauf achten, dass er während einer realen Bewegung nicht mit Objekten der realen Welt zusammenstößt. Daher empfiehlt sich ein ausreichend großer Bewegungsbereich, der frei von Hindernissen sein sollte. VRplugin-autotooltip__default plugin-autotooltip_bigVirtual-Reality (VR)

Virtual Reality (VR), zu Deutsch virtuelle Realität, ist eine computergenerierte, interaktive Umgebung, in die eine Person vollständig eintauchen kann. Mithilfe spezieller Geräte wie VR-Brillen wird die reale Welt vollständig durch eine simulierte ersetzt. Der Nutzer erlebt eine dreidimensionale, künstliche Umgebung, die alle Sinne ansprechen kann.
-Headsets unterstützen in der Regel die virtuelle Anzeige von Sicherheitsbereichen (Guardians).

Abgrenzung zu ARplugin-autotooltip__default plugin-autotooltip_bigRéalité augmentée (AR)

La réalité augmentée est une technologie qui intègre des éléments numériques dans le monde réel. Pour ce faire, le champ de vision de l'utilisateur est recouvert d'une couche numérique qui affiche des informations supplémentaires ou des objets virtuels. Contrairement à la réalité virtuelle (
und MRplugin-autotooltip__default plugin-autotooltip_bigMixed Reality (MR)

Mixed Reality, oft auch als gemischte Realität bezeichnet, ist eine Technologie, die die physische Welt mit computergenerierten Elementen in Echtzeit verbindet. Im Gegensatz zur reinen Virtual Reality, bei der der Nutzer vollständig in eine digitale Welt eintaucht, und Augmented Reality, bei der digitale Elemente über die reale Welt gelegt werden, ermöglicht Mixed Reality eine Interaktion zwischen realen und virtuellen Objekten. In der Regel sieht der Nutzer die reale Welt, d…
:

  • Augmented Reality (ARplugin-autotooltip__default plugin-autotooltip_bigRéalité augmentée (AR)

    La réalité augmentée est une technologie qui intègre des éléments numériques dans le monde réel. Pour ce faire, le champ de vision de l'utilisateur est recouvert d'une couche numérique qui affiche des informations supplémentaires ou des objets virtuels. Contrairement à la réalité virtuelle (
    ): Im Gegensatz zu VRplugin-autotooltip__default plugin-autotooltip_bigVirtual-Reality (VR)

    Virtual Reality (VR), zu Deutsch virtuelle Realität, ist eine computergenerierte, interaktive Umgebung, in die eine Person vollständig eintauchen kann. Mithilfe spezieller Geräte wie VR-Brillen wird die reale Welt vollständig durch eine simulierte ersetzt. Der Nutzer erlebt eine dreidimensionale, künstliche Umgebung, die alle Sinne ansprechen kann.
    erweitert ARplugin-autotooltip__default plugin-autotooltip_bigRéalité augmentée (AR)

    La réalité augmentée est une technologie qui intègre des éléments numériques dans le monde réel. Pour ce faire, le champ de vision de l'utilisateur est recouvert d'une couche numérique qui affiche des informations supplémentaires ou des objets virtuels. Contrairement à la réalité virtuelle (
    die reale Welt um digitale Elemente. Die reale Umgebung bleibt sichtbar, wird jedoch durch virtuelle Objekte, Informationen oder Effekte ergänzt. Ein Beispiel ist die beliebte App Pokémon Go, bei der virtuelle Pokémon in der realen Umgebung erscheinen.
  • Mixed Reality (MRplugin-autotooltip__default plugin-autotooltip_bigMixed Reality (MR)

    Mixed Reality, oft auch als gemischte Realität bezeichnet, ist eine Technologie, die die physische Welt mit computergenerierten Elementen in Echtzeit verbindet. Im Gegensatz zur reinen Virtual Reality, bei der der Nutzer vollständig in eine digitale Welt eintaucht, und Augmented Reality, bei der digitale Elemente über die reale Welt gelegt werden, ermöglicht Mixed Reality eine Interaktion zwischen realen und virtuellen Objekten. In der Regel sieht der Nutzer die reale Welt, d…
    ): MRplugin-autotooltip__default plugin-autotooltip_bigMixed Reality (MR)

    Mixed Reality, oft auch als gemischte Realität bezeichnet, ist eine Technologie, die die physische Welt mit computergenerierten Elementen in Echtzeit verbindet. Im Gegensatz zur reinen Virtual Reality, bei der der Nutzer vollständig in eine digitale Welt eintaucht, und Augmented Reality, bei der digitale Elemente über die reale Welt gelegt werden, ermöglicht Mixed Reality eine Interaktion zwischen realen und virtuellen Objekten. In der Regel sieht der Nutzer die reale Welt, d…
    kombiniert Elemente von VRplugin-autotooltip__default plugin-autotooltip_bigVirtual-Reality (VR)

    Virtual Reality (VR), zu Deutsch virtuelle Realität, ist eine computergenerierte, interaktive Umgebung, in die eine Person vollständig eintauchen kann. Mithilfe spezieller Geräte wie VR-Brillen wird die reale Welt vollständig durch eine simulierte ersetzt. Der Nutzer erlebt eine dreidimensionale, künstliche Umgebung, die alle Sinne ansprechen kann.
    und ARplugin-autotooltip__default plugin-autotooltip_bigRéalité augmentée (AR)

    La réalité augmentée est une technologie qui intègre des éléments numériques dans le monde réel. Pour ce faire, le champ de vision de l'utilisateur est recouvert d'une couche numérique qui affiche des informations supplémentaires ou des objets virtuels. Contrairement à la réalité virtuelle (
    . Sie ermöglicht es, virtuelle und reale Objekte in einer gemeinsamen Umgebung zu interagieren. Die virtuelle Welt wird dabei in die reale Welt integriert und kann mit ihr interagieren.

VR-Spot

Mit diesen Elementen in einer VRplugin-autotooltip__default plugin-autotooltip_bigVirtual-Reality (VR)

Virtual Reality (VR), zu Deutsch virtuelle Realität, ist eine computergenerierte, interaktive Umgebung, in die eine Person vollständig eintauchen kann. Mithilfe spezieller Geräte wie VR-Brillen wird die reale Welt vollständig durch eine simulierte ersetzt. Der Nutzer erlebt eine dreidimensionale, künstliche Umgebung, die alle Sinne ansprechen kann.
-Ansicht, können die Benutzer mit dem VRplugin-autotooltip__default plugin-autotooltip_bigVirtual-Reality (VR)

Virtual Reality (VR), zu Deutsch virtuelle Realität, ist eine computergenerierte, interaktive Umgebung, in die eine Person vollständig eintauchen kann. Mithilfe spezieller Geräte wie VR-Brillen wird die reale Welt vollständig durch eine simulierte ersetzt. Der Nutzer erlebt eine dreidimensionale, künstliche Umgebung, die alle Sinne ansprechen kann.
-Raum interagieren. So kann sich durch Anklickenplugin-autotooltip__default plugin-autotooltip_bigKlicken

Unter Klicken versteht man je nach Gerät die Handlung des Nutzers, um ein Element auszuwählen. Bei Geräten mit einer Maus bedeutet dies, auf das Element zu zeigen und die linke Maustaste zu drücken. Bei Geräten mit Touchscreen ist es das Berühren oder Berühren und Halten (iOS: Long Touch). Im
eines VR-Spotsplugin-autotooltip__default plugin-autotooltip_bigVR-Spot

Mit diesen Elementen in einer VR-Ansicht, können die Benutzer mit dem VR-Raum interagieren. So kann sich durch Anklicken eines VR-Spots eine Infotafel, ein Video oder eine Aufgabe öffnen. Durch VR-Spot kann man auch in einen anderen VR-Raum gelangen.
eine Infotafel, ein Video oder eine Aufgabe öffnen. Durch VR-Spotplugin-autotooltip__default plugin-autotooltip_bigVR-Spot

Mit diesen Elementen in einer VR-Ansicht, können die Benutzer mit dem VR-Raum interagieren. So kann sich durch Anklicken eines VR-Spots eine Infotafel, ein Video oder eine Aufgabe öffnen. Durch VR-Spot kann man auch in einen anderen VR-Raum gelangen.
kann man auch in einen anderen VRplugin-autotooltip__default plugin-autotooltip_bigVirtual-Reality (VR)

Virtual Reality (VR), zu Deutsch virtuelle Realität, ist eine computergenerierte, interaktive Umgebung, in die eine Person vollständig eintauchen kann. Mithilfe spezieller Geräte wie VR-Brillen wird die reale Welt vollständig durch eine simulierte ersetzt. Der Nutzer erlebt eine dreidimensionale, künstliche Umgebung, die alle Sinne ansprechen kann.
-Raum gelangen.

Previous Next

Webseiten-Werkzeuge

  • Letzte Änderungen
  • Medien-Manager
  • Übersicht

Seiten-Werkzeuge

  • Quelltext anzeigen
  • Ältere Versionen
  • Links hierher
  • Nach oben

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden
glossary/start.txt · Zuletzt geändert: 2024/01/12 12:26 von julia
vrdoroVR made easy
Übersetzungen dieser Seite:
  • de
  • en
  • fr

Table of Contents

Inhaltsverzeichnis

  • Glossar
    • Asset
    • Cardboard-Modus
    • Extended-Reality (XR)
    • Field of view
    • glTF
    • Klicken
    • Macher
    • Mixed Reality (MR)
    • Panorama
    • Réalité augmentée (AR)
    • Textur
    • USD
    • Virtual-Reality (VR)
    • VR-Spot

vrdoro - Die VR Plattform

Struktur des Handbuchs

Registrierung und Anmeldung

Voraussetzungen

vrdoro-visualizer

  • Übersicht
  • Menüleiste
  • Integration auf die Webseite
  • Einrichtung des Headsets
  • Tipps zum Headset
  • 2D-Bild-Modus
  • Produkte und Werkzeuge
    • Raumvermessung
    • Bodenbeläge
    • Fenster
    • Wintergarten
    • Hilfswerkzeuge

vrdoro - store

  • Asset
    • 3D-Modelle
    • 360 Grad Panoramen
    • 3D-Sets
    • Texturen
  • Herunterladen von Assets
  • Verwaltung von Assets
  • Easy Share
  • Macher

vrdoro-editor

  • Überblick
  • Einen VR-Raum erstellen
  • 3D-Modelle hinzufügen
  • Umgebung konfigurieren
  • Projekt veröffentlichen
  • Konfigurator auf eigener Webseite anzeigen
  • Expertenwissen
    • Texturen bearbeiten
    • 3D-Sets

VR-Panorama-Tours

  • Panorama-Ansichten
  • VR-Spot
  • 3D-Modell
  • 3D-Modell-Spot

3D-Modelle bearbeiten

  • Importieren
  • Export
  • Vorbereitung
  • Statistik
  • Skalierung
  • Messen
  • Zentrierung
  • Einfärben
  • Reduzieren
    • Dezimieren
    • Edges
    • Meshes
  • Glättung
  • Modelle reparieren
  • Modelle zurecht schneiden
  • Ausrichten von Modellen
  • UV-Mapping festlegen
  • Einfache Modellierung
  • Selektieren
  • Anforderung an Modelle

FAQ

Glossar