vrdoroVR made easy
Zuletzt angesehen:

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Glossar

Anklicken

Mit Anklickenplugin-autotooltip__default plugin-autotooltip_bigAnklicken

Mit Anklicken ist abhängig vom Gerät die Benutzeraktion zur Auswahl eines Elements gemeint. Bei Geräten mit einer Maus ist hier das Zeigen auf das Element gefolgt von einem Drücken der linken Maus gemeint. Bei Geräten mit Touch-Displays ist hier ein Antippen oder Antippen und Halten (iOS: long touch) gemeint.
ist abhängig vom Gerät die Benutzeraktion zur Auswahl eines Elements gemeint. Bei Geräten mit einer Maus ist hier das Zeigen auf das Element gefolgt von einem Drücken der linken Maus gemeint. Bei Geräten mit Touch-Displays ist hier ein Antippen oder Antippen und Halten (iOS: long touch) gemeint.

Asset

Sämtliche Inhalte, die von Benutzern erstellt und über die Plattform zur Verfügung gestellt werden, werden Assetsplugin-autotooltip__default plugin-autotooltip_bigAssets

Sämtliche Inhalte, die von Benutzern erstellt und über die Plattform zur Verfügung gestellt werden, werden Assets genannt. Beispiele für Assets sind:

* 3D-Modelle * 360 Grad Panoramen * 3D-Sets * Texturen

Die Assets werden zur Erstellung von virtuellen VR-Inhalten verwendet.
genannt. Beispiel für Assetsplugin-autotooltip__default plugin-autotooltip_bigAssets

Sämtliche Inhalte, die von Benutzern erstellt und über die Plattform zur Verfügung gestellt werden, werden Assets genannt. Beispiele für Assets sind:

* 3D-Modelle * 360 Grad Panoramen * 3D-Sets * Texturen

Die Assets werden zur Erstellung von virtuellen VR-Inhalten verwendet.
sind:

  • 3D-Modelle
  • 360 Grad Panoramen
  • Texturenplugin-autotooltip__default plugin-autotooltip_bigTextur

    Eine Textur bezeichnet ein Bild, das auf der Oberfläche eines virtuellen Körpers dargestellt wird, um die Oberflächeneigenschaften wie Farbe, Rauheit, Glanz, Normalen-Vektoren und anderes zu verändern.

Cardboard-Modus

Der Cardboard-Modusplugin-autotooltip__default plugin-autotooltip_bigCardboard-Modus

Der Cardboard-Modus (auch Magic-Window genannt) wird auf Smartphones aktiviert, wenn der VR-Button betätigt wird. Ist der VR-Button nicht sichtbar, dann kann nicht in den VR-Modus gewechselt werden, da die Hardware dies nicht zulässt.
(auch Magic-Window genannt) wird auf Smartphones aktiviert, wenn der VRplugin-autotooltip__default plugin-autotooltip_bigVirtual-Reality (VR)

Virtual Reality (VR), zu Deutsch virtuelle Realität, ist eine computergenerierte, interaktive Umgebung, in die eine Person vollständig eintauchen kann. Mithilfe spezieller Geräte wie VR-Brillen wird die reale Welt vollständig durch eine simulierte ersetzt. Der Nutzer erlebt eine dreidimensionale, künstliche Umgebung, die alle Sinne ansprechen kann.
-Button betätigt wird. Ist der VRplugin-autotooltip__default plugin-autotooltip_bigVirtual-Reality (VR)

Virtual Reality (VR), zu Deutsch virtuelle Realität, ist eine computergenerierte, interaktive Umgebung, in die eine Person vollständig eintauchen kann. Mithilfe spezieller Geräte wie VR-Brillen wird die reale Welt vollständig durch eine simulierte ersetzt. Der Nutzer erlebt eine dreidimensionale, künstliche Umgebung, die alle Sinne ansprechen kann.
-Button nicht sichtbar, dann kann nicht in den VRplugin-autotooltip__default plugin-autotooltip_bigVirtual-Reality (VR)

Virtual Reality (VR), zu Deutsch virtuelle Realität, ist eine computergenerierte, interaktive Umgebung, in die eine Person vollständig eintauchen kann. Mithilfe spezieller Geräte wie VR-Brillen wird die reale Welt vollständig durch eine simulierte ersetzt. Der Nutzer erlebt eine dreidimensionale, künstliche Umgebung, die alle Sinne ansprechen kann.
-Modus gewechselt werden, da die Hardware dies nicht zulässt.

Macher

Der Macherplugin-autotooltip__default plugin-autotooltip_bigMacher

Der Macher ist der Benutzer, welcher die VR-Ressourcen zur Verfügung stellt. Er bestimmt z. B. wie ein VR-Modell präsentiert wird oder eine Lehrpräsentation sich verhält.
ist der Benutzer, welcher die VRplugin-autotooltip__default plugin-autotooltip_bigVirtual-Reality (VR)

Virtual Reality (VR), zu Deutsch virtuelle Realität, ist eine computergenerierte, interaktive Umgebung, in die eine Person vollständig eintauchen kann. Mithilfe spezieller Geräte wie VR-Brillen wird die reale Welt vollständig durch eine simulierte ersetzt. Der Nutzer erlebt eine dreidimensionale, künstliche Umgebung, die alle Sinne ansprechen kann.
-Ressourcen zur Verfügung stellt. Er bestimmt z. B. wie ein VRplugin-autotooltip__default plugin-autotooltip_bigVirtual-Reality (VR)

Virtual Reality (VR), zu Deutsch virtuelle Realität, ist eine computergenerierte, interaktive Umgebung, in die eine Person vollständig eintauchen kann. Mithilfe spezieller Geräte wie VR-Brillen wird die reale Welt vollständig durch eine simulierte ersetzt. Der Nutzer erlebt eine dreidimensionale, künstliche Umgebung, die alle Sinne ansprechen kann.
-Modell präsentiert wird oder eine Lehrpräsentation sich verhält.

Panoramen

Ein Panorama-Bild ist eine Bilddatei, in der eine Kugeloberfläche (der Himmel bzw. Sky) durch eine mathematische Projektion auf ein zweidimensionales Format abgebildet wird. vrdoro unterstützt Panorama-Bilder vom Typ Equirectangular. In Kürze werden auch Cube Maps unterstützt.

VR-Spot

Mit diesen Elementen in einer VRplugin-autotooltip__default plugin-autotooltip_bigVirtual-Reality (VR)

Virtual Reality (VR), zu Deutsch virtuelle Realität, ist eine computergenerierte, interaktive Umgebung, in die eine Person vollständig eintauchen kann. Mithilfe spezieller Geräte wie VR-Brillen wird die reale Welt vollständig durch eine simulierte ersetzt. Der Nutzer erlebt eine dreidimensionale, künstliche Umgebung, die alle Sinne ansprechen kann.
-Ansicht, können die Benutzer mit dem VRplugin-autotooltip__default plugin-autotooltip_bigVirtual-Reality (VR)

Virtual Reality (VR), zu Deutsch virtuelle Realität, ist eine computergenerierte, interaktive Umgebung, in die eine Person vollständig eintauchen kann. Mithilfe spezieller Geräte wie VR-Brillen wird die reale Welt vollständig durch eine simulierte ersetzt. Der Nutzer erlebt eine dreidimensionale, künstliche Umgebung, die alle Sinne ansprechen kann.
-Raum interagieren. So kann sich durch Anklickenplugin-autotooltip__default plugin-autotooltip_bigAnklicken

Mit Anklicken ist abhängig vom Gerät die Benutzeraktion zur Auswahl eines Elements gemeint. Bei Geräten mit einer Maus ist hier das Zeigen auf das Element gefolgt von einem Drücken der linken Maus gemeint. Bei Geräten mit Touch-Displays ist hier ein Antippen oder Antippen und Halten (iOS: long touch) gemeint.
eines VR-Spotsplugin-autotooltip__default plugin-autotooltip_bigVR-Spot

Mit diesen Elementen in einer VR-Ansicht, können die Benutzer mit dem VR-Raum interagieren. So kann sich durch Anklicken eines VR-Spots eine Infotafel, ein Video oder eine Aufgabe öffnen. Durch VR-Spot kann man auch in einen anderen VR-Raum gelangen.
eine Infotafel, ein Video oder eine Aufgabe öffnen. Durch VR-Spotplugin-autotooltip__default plugin-autotooltip_bigVR-Spot

Mit diesen Elementen in einer VR-Ansicht, können die Benutzer mit dem VR-Raum interagieren. So kann sich durch Anklicken eines VR-Spots eine Infotafel, ein Video oder eine Aufgabe öffnen. Durch VR-Spot kann man auch in einen anderen VR-Raum gelangen.
kann man auch in einen anderen VRplugin-autotooltip__default plugin-autotooltip_bigVirtual-Reality (VR)

Virtual Reality (VR), zu Deutsch virtuelle Realität, ist eine computergenerierte, interaktive Umgebung, in die eine Person vollständig eintauchen kann. Mithilfe spezieller Geräte wie VR-Brillen wird die reale Welt vollständig durch eine simulierte ersetzt. Der Nutzer erlebt eine dreidimensionale, künstliche Umgebung, die alle Sinne ansprechen kann.
-Raum gelangen.

Previous Next

Webseiten-Werkzeuge

  • Letzte Änderungen
  • Medien-Manager
  • Übersicht

Seiten-Werkzeuge

  • Zeige Quelltext
  • Ältere Versionen
  • Links hierher
  • Nach oben

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden
glossary.1704202164.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/01/02 13:29 von julia
vrdoroVR made easy
Übersetzungen dieser Seite:
  • de
  • en

Table of Contents

Inhaltsverzeichnis

  • Glossar
    • Anklicken
    • Asset
    • Cardboard-Modus
    • Macher
    • Panoramen
    • VR-Spot

vrdoro - Die VR Plattform

Struktur des Handbuchs

Registrierung und Anmeldung

Voraussetzungen

vrdoro-visualizer

  • Übersicht
  • Menüleiste
  • Integration auf die Webseite
  • Einrichtung des Headsets
  • Tipps zum Headset
  • 2D-Bild-Modus
  • Produkte und Werkzeuge
    • Bodenbeläge
    • Fenster
    • Wintergarten

vrdoro - store

  • Assets
    • 3D-Modelle
    • 360 Grad Panoramen
    • 3D-Sets
    • Texturen
  • Herunterladen von Assets
  • Verwaltung von Assets
  • Easy Share
  • Macher

vrdoro-editor

  • Überblick
  • Einen VR-Raum erstellen
  • 3D-Modelle hinzufügen
  • Umgebung konfigurieren
  • Projekt veröffentlichen
  • Konfigurator auf eigener Webseite anzeigen
  • Expertenwissen
    • Texturen bearbeiten
    • 3D-Sets

VR-Panorama-Tours

  • Panorama-Ansichten
  • VR-Spot
  • 3D-Modell
  • 3D-Modell-Spot

3D-Modelle bearbeiten

  • Importieren
  • Export
  • Vorbereitung
  • Statistik
  • Skalierung
  • Messen
  • Zentrierung
  • Einfärben
  • Reduzieren
    • Dezimieren
    • Edges
    • Meshes
  • Glättung
  • Modelle reparieren
  • Modelle zurecht schneiden
  • Ausrichten von Modellen
  • UV-Mapping festlegen
  • Einfache Modellierung
  • Selektieren
  • Anforderung an Modelle

FAQ

Glossar