Inhaltsverzeichnis
Bodenbeläge
Um einen Bodenbelag in einem realen Raum in MRplugin-autotooltip__default plugin-autotooltip_bigMixed Reality (MR)
Mixed Reality, oft auch als gemischte Realität bezeichnet, ist eine Technologie, die die physische Welt mit computergenerierten Elementen in Echtzeit verbindet. Im Gegensatz zur reinen Virtual Reality, bei der der Nutzer vollständig in eine digitale Welt eintaucht, und Augmented Reality, bei der digitale Elemente über die reale Welt gelegt werden, ermöglicht Mixed Reality eine Interaktion zwischen realen und virtuellen Objekten. In der Regel sieht der Nutzer die reale Welt, d… zu visualisieren, muss der Raum zunächst vermessen werden. Dies ist mit dem Headset mit etwas Übung bei einem vorbereiteten Raum in weniger als einer Minute erledigt.
Hinweis: Bei der Darstellung von virtuellen Inhalten, hier der Bodenbelag, werden die virtuellen Inhalte immer vor den realen angezeigt. Daher sollte der Raum wenn möglich leer sein. Ansonsten könntest du vor diese Objekte laufen. Sei also vorsichtig, wenn Du Dich mit aufgesetzter VRplugin-autotooltip__default plugin-autotooltip_bigVirtual-Reality (VR)
Virtual Reality (VR), zu Deutsch virtuelle Realität, ist eine computergenerierte, interaktive Umgebung, in die eine Person vollständig eintauchen kann. Mithilfe spezieller Geräte wie VR-Brillen wird die reale Welt vollständig durch eine simulierte ersetzt. Der Nutzer erlebt eine dreidimensionale, künstliche Umgebung, die alle Sinne ansprechen kann.-Brille in dem Raum bewegst.
Voraussetzungen
Zum Vermessen benötigst Du:
- Das visualizer-Produkt 'Bodenbelag-Editor'
- Ein VRplugin-autotooltip__default plugin-autotooltip_bigVirtual-Reality (VR)
Virtual Reality (VR), zu Deutsch virtuelle Realität, ist eine computergenerierte, interaktive Umgebung, in die eine Person vollständig eintauchen kann. Mithilfe spezieller Geräte wie VR-Brillen wird die reale Welt vollständig durch eine simulierte ersetzt. Der Nutzer erlebt eine dreidimensionale, künstliche Umgebung, die alle Sinne ansprechen kann.-Headset (Meta Quest 3 oder 3s), siehe Hardware - Den Logitech MX Ink Controller
- Einen Raum, der ausreichend beleuchtet ist
Raum vermessen
So vermisst Du einen Raum:
- Stelle sicher, dass Du jede Ecke des Raums bequem mit dem Stift in der Hand erreichen kannst
- Öffne das visualizer-Produkt 'Bodenbelag-Editor' in deinem Headset-Browser
- Nehme den linken Standard-Controller in die linke Hand und den Logitech MX Ink Controller in die rechte Hand
- Hinweis: Der rechte Standard-Controller muss in deiner Nähe (z. B. im selben Raum) bleiben.
- Starte die Raumvermessung durch Anklickenplugin-autotooltip__default plugin-autotooltip_bigKlicken
Unter Klicken versteht man je nach Gerät die Handlung des Nutzers, um ein Element auszuwählen. Bei Geräten mit einer Maus bedeutet dies, auf das Element zu zeigen und die linke Maustaste zu drücken. Bei Geräten mit Touchscreen ist es das Berühren oder Berühren und Halten (iOS: Long Touch). Im vonJetzt loslegen
im Toolbereich auf der rechten Seite - Wähle im sich öffnenden Bildschirmdialog den Punkt 'ARplugin-autotooltip__default plugin-autotooltip_bigRéalité augmentée (AR)
La réalité augmentée est une technologie qui intègre des éléments numériques dans le monde réel. Pour ce faire, le champ de vision de l'utilisateur est recouvert d'une couche numérique qui affiche des informations supplémentaires ou des objets virtuels. Contrairement à la réalité virtuelle (' aus - Gehe nun zu einer beliebigen Ecke des Raums
- Halte die Stiftspitze in eine Ecke des Raums und drücke die hintere Taste am Stift, so setzt Du einen Messpunkt
- Gehe im oder gegen den Uhrzeigersinn zur nächsten Ecke und setze wieder einen Messpunkt
- Fahre in der gewählten Richtung fort, bis Du alle Ecken des Raums mit einem Messpunkt versehen hast.
Während Du die Messpunkte setzt, siehst Du auf dem Boden eine rote durchscheinende Fläche liegen. Dies ist die Fläche, der Du einen Bodenbelag (eine Texturplugin-autotooltip__default plugin-autotooltip_bigTextur
Eine Textur bezeichnet ein Bild, das auf der Oberfläche eines virtuellen Körpers dargestellt wird, um die Oberflächeneigenschaften wie Farbe, Rauheit, Glanz, Normalen-Vektoren und anderes zu verändern.) zuweisen kannst.
Modi für die Messpunke
Lese hier mehr über die Messpunkt-Modi für die Vermessung.
Bodenbelag auswählen
Gehe dazu zurück zum Hauptmenü und wähle dort den Menüpunkt 'Texturplugin-autotooltip__default plugin-autotooltip_bigTextur
Eine Textur bezeichnet ein Bild, das auf der Oberfläche eines virtuellen Körpers dargestellt wird, um die Oberflächeneigenschaften wie Farbe, Rauheit, Glanz, Normalen-Vektoren und anderes zu verändern.' aus.
Du kannst jederzeit zum Editieren des Bodens zurückgehen und die Messpunkte verschieben, neue einfügen oder entfernen.
Wenn das Maßband im 'Floor Creator' aktiviert wird, siehst Du alle Streckenmaße. Diese werden am Boden zwischen den Messpunkten angezeigt.
Die angezeigten Bodenbeläge sind werden nach Produzent unterschieden und sind in Kategorien eingeteilt.
Datenexport
Beim Datenexport werden für die Formate, die ein 3D-Modell exportieren, alle sichtbaren Elemente exportiert.