Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
test [2025/02/21 14:25] – julia | test [2025/08/14 12:09] (aktuell) – adminwiki | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | < | + | ==== Modi für die Messpunkte ==== |
- | <div id=" | + | |
- | < | + | Messpunkte werden mit dem Modus ' |
- | # | + | * Standard |
- | .two-column-grid { | + | * Fixe Winkel |
- | display: | + | * Schnittpunkt |
- | grid-template-columns: | + | |
- | } | + | === Standard === |
- | ol { | + | Dies ist der normale Messpunkt-Modus. Der Messpunkt kann frei im Raum positioniert werden und hat keine Wirkung auf andere Punkte. |
- | padding-left: | + | |
- | } | + | <WRAP vrdoro-help #angled> |
- | li { | + | < |
- | font-size: | + | {{https:// |
- | } | + | === Fixe Winkel |
- | .text-button { | + | |
- | font-size: 1.4rem; | + | |
- | display: inline-flex; | + | |
- | align-items: | + | |
- | width: 35px; | + | |
- | height: 35px; | + | |
- | justify-content: | + | |
- | border-radius: 50%; | + | |
- | border: 1px; | + | |
- | border-style: | + | |
- | filter: drop-shadow(1px 1px #000000) drop-shadow(-1px 1px #000000) drop-shadow(-1px -1px #000000) drop-shadow(1px -1px #000000); | + | |
- | } | + | |
- | .svg-button { | + | |
- | width: 40px; | + | |
- | height: auto; | + | |
- | margin-bottom: | + | |
- | border-radius: | + | |
- | border: 1px; | + | |
- | border-style: | + | |
- | filter: drop-shadow(1px 1px #000000) drop-shadow(-1px 1px #000000) drop-shadow(-1px -1px #000000) drop-shadow(1px -1px #000000); | + | |
- | } | + | |
- | .two-column-grid > : | + | |
- | float: | + | |
- | margin-right: | + | |
- | display: | + | |
- | height: auto; | + | |
- | width: 200px; | + | |
- | } | + | |
- | .two-column-grid > : | + | |
- | height: auto; | + | |
- | width: 200px; | + | |
- | margin-top: | + | |
- | } | + | |
- | .two-column-grid > img { | + | |
- | height: auto; | + | |
- | width: 200px; | + | |
- | margin-top: | + | |
- | } | + | |
- | } | + | |
- | </ | + | |
- | < | + | |
- | <div class=" | + | |
- | < | + | |
- | <img src="https:// | + | |
- | <img src=" | + | |
- | </ | + | |
- | < | + | |
- | < | + | |
- | < | + | |
- | < | + | |
- | < | + | |
- | < | + | |
- | < | + | |
- | </ | + | |
- | < | + | |
- | < | + | |
- | < | + | |
- | Über die Tasten <span class=" | + | |
- | </ | + | |
- | </ | + | |
- | </ | + | |
- | < | + | |
- | < | + | |
- | <img src=" | + | |
- | </ | + | |
- | < | + | |
- | < | + | |
- | < | + | |
- | Über die Taste <span class=" | + | |
- | Zeige auf die Achse, die Du bewegen möchtest. Diese wird gelb. | + | |
- | Drücke die Trigger-Taste und bewege den Controller. Das Element bewegt sich mit. | + | |
- | Du kannst über <span class=" | + | |
- | </ | + | |
- | </ | + | |
- | </ | + | |
</ | </ | ||
- | </html> | + | In diesem Modus werden Markierungen in einem 0, 45 oder 90 Grad Winkel zueinander ausgerichtet. Du benötigst 3 oder mehr Messpunkte. |
+ | |||
+ | <div two-col-grid> | ||
+ | < | ||
+ | < | ||
+ | Der mit dem grünen Pfeil markierte Punkt wird in den Modus 'Fixe Winkel' | ||
+ | |||
+ | //Hinweis: Um die Entfernungen zwischen den Punkten nicht zu stark zu verändern, wird auch die Position von dem Punkt davor leicht angepasst. Dies bewirkt, dass die Winkel leicht von den idealen Winkelwerten abweichen können.// | ||
+ | </ | ||
+ | </ | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | |||
+ | <WRAP vrdoro-help # | ||
+ | <div title> | ||
+ | {{https:// | ||
+ | === Schnittpunkt === | ||
+ | </ | ||
+ | In diesem Modus werden zwei Geraden verlängert, | ||
+ | * je 2 Punkte für die beiden Geraden | ||
+ | * einen mittleren Punkt, der zum Schnittpunkt wird | ||
+ | <div two-col-grid> | ||
+ | < | ||
+ | < | ||
+ | So aktivierst Du den Schnittpunktmodus: | ||
+ | * Schalte den mittleren Punkt (im Bild Punkt 3) in den Modus '' | ||
+ | * Die Position des Schnittpunkts wird automatisch auf Basis der beiden Geraden berechnet | ||
+ | * Der Schnittpunkt erscheint grau und kann nicht mehr bewegt werden | ||
+ | * Die beiden Nachbarn erhalten automatisch ebenfalls den Modus Schnittpunkt | ||
+ | Um den Modus zu deaktivieren, | ||
+ | </ | ||
+ | </ | ||
+ | </WRAP> | ||
+ | |||
+ | (zurück zu ' |